

Beunruhigender Fund: Forscher entdecken Plastikgestein auf Insel
21. März 2023, 22:10 |

Die "Plastiglomerate" stellen laut Forschenden einen Paradigmenwechsel für Geologie und Menschheit dar.
Die Menschheit hat ein Plastikproblem. Jedes Jahr gelangen bis zu 12,7 Millionen Tonnen Plastik in unsere Weltmeere. Mit schwerwiegenden Folgen. Denn die Plastikpartikel sind in winziger Form schlecht für Pflanzen, Tiere und den Menschen.
Wie drastisch Plastik unser Ökosystem tatsächlich beeinflusst, zeigt ein neuer Fund von Wissenschaftler*innen auf der brasilianischen Insel Vulkaninsel Trindade. Forschende haben dort sogenannte "Plastiglomerate" gefunden. Eine Bezeichnung für mit geschmolzenem Plastik durchzogenes Gestein.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025