Bitkom: Künstliche Intelligenz könnte Chinas Tech-Branche ausbremsen
30. April 2023, 09:43 | 0 KommentareDas Problem für China sei laut dem Branchenverband, dass KI Meinungsfreiheit und Pluralismus für das Training brauche
Der Aufschwung künstlicher Intelligenz (KI) mit Anwendungen wie dem Dialogsystem ChatGPT könnte nach Einschätzung des deutschen Branchenverbands Bitkom die chinesische Technologiebranche ausbremsen.
ChatGPT könnte der Anfang vom Ende des chinesischen Höhenflugs im Tech-Sektor sein
... sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder der "Bild am Sonntag".
Künstliche Intelligenz braucht Meinungsfreiheit und Pluralismus, sonst kann sie nicht lernen.
Das chinesische Zensursystem stelle das vor eine kaum lösbare Aufgabe.
Rohleder rechnet damit, dass der von Microsoft geförderte Chatbot ChatGPT als bislang bekanntester Anbieter generativer künstlichen Intelligenz nicht unangefochten bleibe.
Das Rennen um die Marktführerschaft bei der künstlichen Intelligenz ist noch völlig offen. Google ist eine Innovationsmaschine und wird den anderen das Feld nicht kampflos überlassen
... sagte er.
Ich rechne auch fest damit, dass neue Unternehmen mitmischen werden, von denen wir bislang noch gar nichts gehört haben.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Bitkom: Deutscher App-Markt erreicht Rekordhoch
Bitkom: Drei von vier Deutschen verzichten lieber auf Auto als auf Handy
Bitkom: Illegale Tauschbörsen haben ihren Reiz verloren
Bitkom: Drei von vier Deutschen verzichten lieber auf Auto als auf Handy
Bitkom: Illegale Tauschbörsen haben ihren Reiz verloren
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025