"Brandgefährliche Akkus": Oberösterreichischer Landesabfallverband warnt
13. August 2019, 14:30 | 0 KommentareIn Müllsortieranlagen kam es in letzter Zeit öfter zu Bränden aufgrund falsch entsorgter Lithium-Ionen-Akkus
In jedem Haushalt befinden sich mittlerweile mehrere Lithium-Ionen-Akkus. Sie stecken in Smartphones, Laptops, Tablets, aber auch Akkubohrern oder E-Bikes und -Scootern. Immer wieder gibt es Meldungen über Geräte, die aufgrund eines Akkuschadens in Flammen aufgegangen sind. Der oberösterreichische Abfallverband (LAV) hat nun eine Warnung ausgegeben. Bei falscher Lagerung/Anwendung drohe akute Brandgefahr.
Zitat:
"In letzter Zeit kam es in Ladestationen aber auch in Müllsortieranlagen zu Bränden, ausgelöst durch die falsche Sammlung und Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus"
... heißt es in einer Aussendung des Verbandes.
Bei falscher Anwendung kann es zur Selbstentzündung der Akkus kommen. Dabei entstünden Temperaturen von 1.000 bis 2.000 Grad Celsius. LAV-Vorstand Roland Wolmuth fordert daher eine bessere Aufklärung der Konsumenten.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025