

Broadpwn: "Horrorlücke" in iPhones und Android schlimmer als angenommen
27. Juli 2017, 18:18 |
Könnte für Smartphone-Wurm genutzt werden - Sicherheitsforscher liefern Details zu dem Fehler in WLAN-Chips von Broadcom

Wie sich herausstellt, lassen sich über den Fehler nämlich nicht nur - ungeschützte - Smartphones mit Android als auch iOS problemlos übernehmen. Das Ganze funktioniert so zuverlässig, dass auf dieser Basis auch erstmals ein echter Smartphone-Wurm denkbar wäre, wie die Forscher betonen. Da die einzige Voraussetzung für eine solche Attacke ist, dass sich der Angreifer in der physischen Nähe befindet, könnte sich solch ein Wurm einfach von Gerät zu Gerät verbreiten.
Damit ist Broadpwn auch deutlich schlimmer als eine andere kritische Lücke in den Broadcom-Chips, die Googles Project Zero vor einigen Monaten entdeckt hatte. War für deren Ausnutzung doch notwendig, dass sich der Angreifer im selben WLAN befindet, bei Broadpwn reicht es aus, wenn das Smartphone nach neuen Access Points scannt - und das tun alle von Haus aus laufend.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


aleX fotografiert: Einen Specht beim Nestbau, ein Hase und Kaulquappen
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025