

Caculator Drawer: Das Internet Archive emuliert alte Taschenrechner
30. Januar 2023, 12:20 |

Bild: Internet Archive
Das Internet Archive lässt Taschenrechner von Hewlett Packard und Texas Instruments aus den 1990er Jahren wieder aufleben.
Rechnen wie in den 1990ern: Das Internet Archive hat eine Reihe von alten Taschenrechnern aufgenommen. Sie lassen sich wie das Original bedienen.
Das Angebot mit dem Titel Caculator Drawer enthält vier Taschenrechner von Hewlett Packard, neun von Texas Instrumentes sowie den für Kinder gedachten Electronic Number Muncher. Die Geräte werden emuliert, so dass sie über die Tasten wie das Original bedient werden können. Das geht so weit, dass die meisten der Rechner erst eingeschaltet werden müssen, bevor sie genutzt werden können.
Einige der Taschenrechner sind sogar grafikfähig und können von Grafiken wie Funktionsgraphen oder Diagramme anzeigen. Für einige der Geräte hat das Internet Archive sogar die Bedienungsanleitungen (auf englisch) bereitgestellt.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025