

"Chameleon"-Schadsoftware umgeht Fingerabdruck bei Android
25. Dez. 2023, 16:01 |

Bild: Pixabay
Mit einer neuen Schadsoftware verschaffen sich Kriminelle Zugriff auf Android-Handys. Sie können den Fingerabdruck umgehen.
Experten von ThreatFabric haben die Schadsoftware gefunden, die den Fingerabdruck umgehen kann. Die Schadsoftware trickst Android-Nutzer*innen aus und fordert diese auf, die Accessibility-Funktion (Bedienungshilfen) zu aktivieren. So entsteht eine Lücke, die es Angreifer erlaubt, die Sperre von einer biometrischen auf eine PIN-Sperre umzustellen.
Bereits im Frühjahr 2023 waren Versionen der "Chameleon"-Schadsoftware im Umlauf. Jetzt hat sich diese aber weiterentwickelt und kann sich besser verstecken.
Diese Verbesserungen steigern die Komplexität und Anpassungsfähigkeit der neuen Chameleon-Variante und machen sie zu einer größeren Bedrohung in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft mobiler Banking-Trojaner
... warnt ThreatFabric.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025