Kefir am 24. März 2023 | 22:28 | 0 Kommentare | Lesezeit: 42 Sekunden
ChatGPT kann jetzt auf aktuelle Informationen zurückgreifen
Über Plugins erhält ChatGPT neue Funktionen, die bisherige Schwächen des Chatbots beheben.
Ab sofort können Entwickler*innen ihre Apps über Plugins mit ChatGPT verknüpfen. Dadurch kann die künstliche Intelligenz auch auf aktuelle Daten zugreifen.
Bislang waren die Trainingsdaten für ChatGPT auf Ende 2021 beschränkt. Die ersten Plugins sind bereits verfügbar, so das Unternehmen in einer Aussendung.
Unternehmen wie Expedia, Klarna, Shopify, Slack oder Wolfram haben bereits einige Plugins für den Chatbot erstellt. Für weitere Interessent*innen gibt es eine Warteliste, die Integration von Plugins befindet sich noch in einer Alpha-Phase. Das Feature soll aber mit der Zeit an weitere Entwickler*innen und Nutzer*innen ausgerollt werden. OpenAI selbst veröffentlichte 2 Plugins: einen Webbrowser sowie ein Tool zur Interpretation von Computercode.
Wenn Dir der Artikel: "ChatGPT kann jetzt auf aktuelle Informationen zurückgreifen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst.