

Cider ermöglicht iOS-Apps auf Android-Geräten
13. Mai 2014, 17:22 |
Das Projekt Cider von Informatik-Studenten der Columbia University New York will es ermöglichen Apps die eigentlich für iOS entwickelt wurden, auch auf Android Geräten laufen zu lassen.
Dies funktioniert durch den Einsatz einer Kombination aus einer "binären Kompatibilitätstechnologien und diplomatischen Funktionen". Statt einer traditionellen virtuellen Maschine wird der iOS-App hier also vorgetäuscht, dass sie tatsächlich in einem System mit iOS-Kernel läuft. Bisher wurden so schon verschiedene iOS Apps auf einem Nexus 7 zum laufen gebracht.
In der Praxis läuft die ganze Sache aber noch nicht ganz so rund wie auf dem Papier, wie im folgenden Video zu sehen ist:

Zudem gibt es für den Einsatz von iOS-Apps auf Android-Geräten noch verschiedene Einschränkungen. So können bisher keine Apps zum Laufen gebracht werden, die für den Betrieb auf das GPS, die Kamera, das Mobilfunkradio oder das Bluetooth-Modul zugreifen müssen.
Mehr Infos findet ihr hier (PDF)


Feuer in einem US-Rechenzentrum von X
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737
RTL8127: Neuer Realtek-Chip soll 10-GBit-Netzwerk bezahlbar machen
Onlyfans vor Milliardendeal
Möglicher Zwergplanet am Rande des Sonnensystems entdeckt
Schwarz Gruppe gibt mehr für Rechenzentren aus
Oracle kauft Nvidia-KI-Chips für 40 Milliarden US-Dollar
Digg zeigt Interesse an Übernahme an Firefox Pocket
Doge hat Llama statt Grok zur Mail-Auswertung verwendet
Gerichtsurteil: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen
Seltener Blick auf streng geheime Boeing 737

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025