

Verfassungsschutz warnt vor Computerspionage aus China
23. Februar 2007, 23:38 |
Auch andere westliche Staaten registrierten mehr Wirtschaftsspionage aus China, sagte Remberg. Als besonders gefährdet gelten Mittelständler.
Vor allem Russland und China - zwei zentrale deutsche Handelspartner - betreiben laut Remberg Wirtschaftsspionage in Deutschland. "Während die russischen Dienste noch primär mit klassischen Agenten arbeiten, sind die Chinesen nach unseren Erkenntnissen hauptsächlich auf dem elektronischen Sektor aktiv", sagte Remberg.


Homeoffice-Tipps vom Verfassungsschutz: Fenster schließen und Alexa abschalten
"WinNTI"-Hacker: Verfassungsschutz warnt vor Cyber-Angriffswelle
Deutscher Verfassungsschutz sieht 5G als "Sicherheitsrisiko"
Heimischer Verfassungsschutz fordert Zugriff auf Whatsapp
Interne Verfassungsschutz-Dokumente auf YouTube veröffentlicht
Deutscher Verfassungsschutz wertet für NSA Daten aus
Deutscher Verfassungsschutz setzt massiv auf "stille SMS"
Deutscher Verfassungsschutz sorgt sich um NSA-Kooperation
Deutscher Verfassungsschutz forscht massiv mit stiller SMS aus
Verfassungsschutz dementiert NSA-Horchposten in Wien
"WinNTI"-Hacker: Verfassungsschutz warnt vor Cyber-Angriffswelle
Deutscher Verfassungsschutz sieht 5G als "Sicherheitsrisiko"
Heimischer Verfassungsschutz fordert Zugriff auf Whatsapp
Interne Verfassungsschutz-Dokumente auf YouTube veröffentlicht
Deutscher Verfassungsschutz wertet für NSA Daten aus
Deutscher Verfassungsschutz setzt massiv auf "stille SMS"
Deutscher Verfassungsschutz sorgt sich um NSA-Kooperation
Deutscher Verfassungsschutz forscht massiv mit stiller SMS aus
Verfassungsschutz dementiert NSA-Horchposten in Wien

Forscher warnen davor, Anlageideen von KI zu übernehmen
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
Thüringen: Google Maps verwirrt mit Falschinfo über gesperrte Tunnel
Galaxy S25 Edge: Bilder, Preis und Akku von Samsungs ultradünnem Smartphone durchgesickert
Temu stoppt direkte Lieferungen in die USA
Wikipedia setzt auf KI
aleX fotografiert: Ein Airbus A321 von DAT
Tesla-Verkäufe in Europa fallen weiter
Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
Rockstar Games: GTA 6 erscheint erst am 26. Mai 2026
US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025