Klage gegen Apple wegen Ablehnung einer Coronavirus-App
Der Kläger sieht einen Monopolmissbrauch durch Apple, weil Konkurrenz verhindert werde.
22. Januar, 2021 | 0
Der Kläger sieht einen Monopolmissbrauch durch Apple, weil Konkurrenz verhindert werde.
22. Januar, 2021 | 0
Und veröffentlichten sie danach im Internet
15. Januar, 2021 | 0
Daten stammen aus dem Bestand, der bei Cyberangriffen auf die Europäische Arzneimittelagentur erbeutet wurde
13. Januar, 2021 | 0
Kelber: Kontrolle der 15-Kilometer-Regel darf nicht über Corona-Warn-App erfolgen
11. Januar, 2021 | 0
Dies wird nach einer Anfrage am Montag bekannt. Corona-Apps gerieten auch in Deutschland und Österreich wegen Datenschutzbedenken in Kritik
05. Januar, 2021 | 0
Der Schaltplan eines angeblich in Impfungen versteckten 5G-Chips erreichte breitere Aufmerksamkeit, nachdem ein Bild auf Twitter geteilt wurde
05. Januar, 2021 | 0
Vybe Together warb mit wöchentlichen Zusammenkünften und zuletzt mit einer vermutlich illegalen Silvesterparty in New York
30. Dezember, 2020 | 0
Mehrere Organisationen arbeiten bereits an einer entsprechenden Software, die – im Gegensatz zu Contact-Tracing-Apps – koordiniert entwickelt werden soll
30. Dezember, 2020 | 1
Sicherheitsforscherin sieht in Vortrag auf der Hackerkonferenz rC3 übertriebene Kritik und keine praktikable Alternative
29. Dezember, 2020 | 0
WKO-Chef will mehr Daten sammeln und verweist auf asiatische Staaten als Vorbilder. Dort setzt man auf umfassendes Tracking
20. Dezember, 2020 | 0
53 Geschäfte in Kalifornien und 16 in Großbritannien wegen Corona – Abholung von bestehenden Bestellungen möglich
20. Dezember, 2020 | 0
Ab sofort ist die kostenlose Corona-App des Österreichischen Roten Kreuz für Huawei-Nutzer direkt in der AppGallery verfügbar
16. Dezember, 2020 | 0
Aktuelle Informationen zu Gesundheitssituation und Reisebeschränkungen
14. Dezember, 2020 | 0
Betroffen sind nach Angaben von Pfizer und Biontech Dokumente für die Zulassung des Corona-Impfstoffs. Daten von Patienten sollen nicht betroffen sein
10. Dezember, 2020 | 0
Eine klare Trennung zwischen Beruf und Privat soll gesetzlich festgehalten werden.
07. Dezember, 2020 | 0
Durch eine App ist es möglich, als Privatperson die Corona-Forschung zu unterstützen. Alles, was man dazu benötigt, ist ein Smartphone und ein Ladegerät.
05. Dezember, 2020 | 0
Am Mittwochvormittag kam es auf der Anmeldeseite für die Corona-Massentests zu Ausfällen und längeren Ladezeiten.
02. Dezember, 2020 | 0
Sogenannte "vocal diagnostics" nützen Charakteristika der Stimme, um Erkrankungen zu erkennen. Aber was kann die Technologie wirklich?
01. Dezember, 2020 | 0
Die neue Version der App wird Serverabfragen anzeigen und einen Zähler der Risikokontakte aufweisen.
30. November, 2020 | 0
In zwei Wochen soll die neue Version kommen. Bis dahin werden Prominente und Influencer aufgeboten, um für die Nutzung zu werben
30. November, 2020 | 0
© by Ress Design Group, 2001 - 2025