"Tag 47": Digitale Corona-Oper aus Salzburg hat auf YouTube Premiere
Salzburger Künstler nahmen die Krise als Anstoß, um neue Wege zu gehen – Grenzen zwischen Film, Oper, Digitalität und Musik verschwimmen
30. April, 2020 | 2
Salzburger Künstler nahmen die Krise als Anstoß, um neue Wege zu gehen – Grenzen zwischen Film, Oper, Digitalität und Musik verschwimmen
30. April, 2020 | 2
Mit der API, die auch das Rote Kreuz nutzen möchte, soll Kontakt-Tracing, die Nachverfolgung von Berührungspunkten mit Infizierten, ermöglicht werden
30. April, 2020 | 11
Der Mobilfunker streicht ab Donnerstag die Aufforderung am Handydisplay, zuhause zu bleiben.
29. April, 2020 | 1
Google und Apple haben die erste Version der gemeinsam entwickelten Tracking-Funktion veröffentlicht.
29. April, 2020 | 1
In Beitrag im Fachjournal "Science Advances" – Lösungen zu Bewegungsdatenanalysen dürfen nicht Bürgererechte und Datenschutz unterwandern
28. April, 2020 | 0
Hochkommissarin Bachelet: "Notrecht darf keine Waffe werden"
27. April, 2020 | 0
Gesetzliche Grundlage fehlt – Inlandsgeheimdienst Shin Bet darf Handys von Erkrankten vorerst nicht mehr überwachen
27. April, 2020 | 0
Diese kann auf freiwilliger Basis genutzt werden
26. April, 2020 | 0
Brüssel warnt vor Verschwörungstheorien und Gesundheitsgefährdung – Peking trat direkt an Berlin zwecks Image-Politur heran
26. April, 2020 | 0
Zuvor war Pepp-PT das favorisierte Projekt, dieses verfolgte eine Lösung mit zentral verwalteten Servern
26. April, 2020 | 0
iOS- und Android-Version auf Github gelandet – Input der Entwickler-Community gefragt
24. April, 2020 | 2
Politiker drängen IT-Konzern auf Schnittstellenzugang
24. April, 2020 | 0
Fahrschulverband: rechtswidrig – Easy-Drivers-Fahrschulen: Gesetzeslage gibt Möglichkeit für Distance-Learning
24. April, 2020 | 0
Um "schädliches Verhalten, weitverbreitete Panik und umfassendes Chaos" zu verhindern, werden Kommentare gelöscht.
23. April, 2020 | 0
Grüne: Lösung "tödlich" für Akzeptanz der App
23. April, 2020 | 0
Derzeit wird geprüft, wie die Bluetooth-Tokens technisch integriert werden. Die zugehörige App soll bald Open Source werden.
22. April, 2020 | 0
"HHS Protect Now" soll Ausbreitung in den USA analysieren, für Palantir ist es bereits der zweite Auftrag der US-Regierung seit Ausbruch der Krise
22. April, 2020 | 0
Sorgen von Datenschützern- Premier Conte versichert, dass Anwendung nur auf freiwilliger Basis erfolgen wird
22. April, 2020 | 0
Zusammen mit Wissenschaftlern der University of South Australia hat der kanadische Hersteller Draganfly eine "Pandemie-Drohne" entwickelt. Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, soll sie am Coronavirus Erkrankte aus der Luft aufspüren. Aktuell wird die Technologie im US-Staat Connecticut erprobt.
22. April, 2020 | 0
Anwendung des Roten Kreuzes erfüllt Anforderungen
22. April, 2020 | 1
© by Ress Design Group, 2001 - 2025