

Datenschutzbehörde: Tracking-Tools von Facebook sind rechtswidrig
16. März 2023, 21:18 |
Die Tools "Facebook Login" und "Meta Pixel" können in Europa nicht rechtskonform verwendet werden, erklärt die Datenschutz-NGO noyb.

Die Verwendung des Tracking-Pixels von Facebook verstößt direkt gegen die geltende DSGVO. Das hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) entschieden, wie die Datenschutz-NGO noyb in einer Aussendung erklärt. Hier geht's zur Entscheidung im Detail.
Außerdem verstoßen die Tracking-Tools von Meta, der Mutterfirma von Facebook, gegen das sogenannte "Schrems II"- Urteil zu transatlantische Datentransfers, heißt es von noyb.
Europäischen Webseitenbetreiber*innen werde daher empfohlen, keine Tools von Meta auf ihren Webseiten einzusetzen.
"Facebook hat so getan, als könnten Kunden ihre Technologie weiterhin nutzen, obwohl 2 Urteile des Europäischen Gerichtshofs das Gegenteil besagen. Nun hat die erste Aufsichtsbehörde einem Webseitenbetreiber mitgeteilt, dass die Nutzung der Facebook-Tracking-Technologie illegal ist", wird Max Schrems, Vorsitzender von noyb.eu, in der Aussendung zitiert.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025