Kefir am 16. März 2023 | 21:18 | 0 Kommentare | Lesezeit: 54 Sekunden
Datenschutzbehörde: Tracking-Tools von Facebook sind rechtswidrig
Die Tools "Facebook Login" und "Meta Pixel" können in Europa nicht rechtskonform verwendet werden, erklärt die Datenschutz-NGO noyb.
Die Tools "Facebook Login" und "Meta Pixel" können in Europa nicht rechtskonform verwendet werden, erklärt die Datenschutz-NGO noyb.
Die Verwendung des Tracking-Pixels von Facebook verstößt direkt gegen die geltende DSGVO. Das hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) entschieden, wie die Datenschutz-NGO noyb in einer Aussendung erklärt. Hier geht's zur Entscheidung im Detail.
Außerdem verstoßen die Tracking-Tools von Meta, der Mutterfirma von Facebook, gegen das sogenannte "Schrems II"- Urteil zu transatlantische Datentransfers, heißt es von noyb.
Europäischen Webseitenbetreiber*innen werde daher empfohlen, keine Tools von Meta auf ihren Webseiten einzusetzen.
"Facebook hat so getan, als könnten Kunden ihre Technologie weiterhin nutzen, obwohl 2 Urteile des Europäischen Gerichtshofs das Gegenteil besagen. Nun hat die erste Aufsichtsbehörde einem Webseitenbetreiber mitgeteilt, dass die Nutzung der Facebook-Tracking-Technologie illegal ist", wird Max Schrems, Vorsitzender von noyb.eu, in der Aussendung zitiert.
Wenn Dir der Artikel: "Datenschutzbehörde: Tracking-Tools von Facebook sind rechtswidrig" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...