Datenvolumen seit Ende der Roaming-Gebühren in EU mehr als verzehnfacht
EU-Kommission legte ersten großen Evaluierungsbericht zur Abschaffung der Roaming-Gebühren vor
Den dritten Sommer schon konnten Nutzer bei Reisen innerhalb der EU mobil Surfen ohne danach hohe Rechnungen fürchten zu müssen. Seit 15. Juni 2017 dürfen Mobilfunker keinen Aufschlag mehr für Datenroaming innerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verlangen. Seitdem ist das Datenvolumen enorm angestiegen. Das geht nun aus einem ersten, großen Bericht der EU-Kommission hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde.
Wenn Dir der Artikel: "Datenvolumen seit Ende der Roaming-Gebühren in EU mehr als verzehnfacht" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...