schaf am 06. Dez. 2014 um 16:58 |  3 Kommentare | Lesezeit: 56 Sekunden

DeathRing: Gefährliche Malware auf Smartphones vorinstalliert

Getarnt als Klingelton-App verbreitet sich gegenw盲rtig ein neuer Sch盲dling mit dem Namen DeathRing auf Android-Smartphones. Der Clou dabei: Die Schadsoftware ist beim Kauf eines neuen Ger盲ts bereits vorinstalliert und wird von Anti-Viren-Apps nicht erkannt.

Wie der Mobile-Security-Spezialist Lookout berichtet, tarnt sich DeathRing zun盲chst als harmlose Klingelton-App, mit dessen Hilfe allerdings SMS- und WAP-Inhalte unbemerkt heruntergeladen und f眉r kriminelle Handlungen verwendet werden k枚nnen.

Unter anderem kæžšnnte DeathRing persæžšnliche Daten stehlen, Inhalte manipulieren oder weitere Schadprogramme herunterladen.

Zwar ist der Sch盲dling ab Werk auf den Smartphones vorinstalliert, aktiv ist die Malware allerdings erst dann, wenn das Ger盲t mindestens f眉nfmal herunter- und wieder hochgefahren wird oder wenn der Nutzer das betroffene Ger盲t f眉nfzigmal entsperrt bzw. verwendet.

An welchem Punkt der Lieferkette die Infektion erfolgt, ist bisweilen aber nicht bekannt.

Folgende Smartphones sind von DeathRing betroffen:

è² Counterfeit Samsung GS4/Note II
è² Diverse TECNO-Ger盲te
è² Gionee Gpad G1
è² Gionee GN708W
è² Gionee GN800
è² Polytron Rocket S2350
è² Hi-Tech Amaze Tab
è² Karbonn TA-FONE A34/A37
è² Jiayu G4S - Galaxy S4 Clone
è² Haier H7
è² Ohne Herstellerangabe i9502+ Samsung Clone

Quelle: Giga//Android





Kurze URL:


Bewertung: 1.8/5 (11 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(3)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top