Der neue Raspberry Pi Pico 2 für 5,50 Euro ist da

09. August 2024, 16:51 |  1 Kommentar

Auf 51 x 21 mm arbeitet ein neues SoC, das wahlweise ARM-Cores oder RISC-V-Kerne nutzen kann. Der Raspberry Pi Pico 2 bleibt dabei kompakt.


Bild: Raspberry Pi Foundation


Die Raspberry Foundation hat einen neuen Microcomputer für Bastler oder IoT-Anwendungen vorgestellt. Der Raspberry Pi Pico 2 soll vor allem durch seinen geringen Preis von 5 US-Dollar, hierzulande 5,50 Euro, eine Käuferschaft finden. Er basiert auf dem Platinenlayout des ersten Modells und misst 51 x 21 mm. Er gehört damit zu den kleinsten Raspberry-Pi-Boards im Sortiment. Mit GPIO-Schnittstelle lässt sich das System in diverse Projekte einbinden und als Steuereinheit verwenden.

Kern des Boards ist der RP2350-Microcontroller. Der kann wahlweise auf ARM-Cores oder RISC-V-Alternativen zugreifen und sollte damit für die meisten Projekte ausgestattet sein. Der RP2350 setzt auf zwei Cortex-M33-Cores mit einer Taktfrequenz von 150 MHz. Bei den RISC-V-Cores handelt es sich um zwei Hazard3-Kerne, die laut Hersteller langsamer arbeiten.

Galerie mit 4 Bildern


Auf das Bild klicken um die anderen 3 Bilder anzuschauen...

    


Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

aleX am 09.
Aug
August
2024 um 18:12 |

Und schon wieder überall Ausverkauft ..

Also kommt er demnächst durch Scalper wieder teurer auf den Markt ..


 
0
 
0
(#1)

Warum willst Du den Kommentar von aleX melden?




Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Betreiber wieder.
Die Betreiber und dessen Stellvertreter (Forums Moderatoren) behalten sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums Schaden (Forenregeln), zu entfernen.
Über das Melde Icon (weisses Dreieck), bei jedem Kommentar, können Postings gemeldet und umgehend geprüft werden.

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)