

Deskpi Lite: Gehäuse erweitert den Raspberry Pi 4 um HDMI und Lüfter
01. Februar 2022, 18:08 |

Bild: Deskpi
Statt Micro-HDMI Ports in voller Größe und zwei weitere USB-A-Buchsen: Das Deskpi Lite ist ein kleines Gehäuse für den Raspberry Pi 4.
Der Hersteller Deskpi bietet ein neues Gehäuse für den Raspberry Pi 4 Model B an. Der Bastelrechner passt in das Deskpi Lite hinein, wird aktiv mittels Lüfter gekühlt und zusätzlich um weitere Anschlüsse erweitert. Dafür sorgt eine im Chassis integrierte Adapter-Platine, die per USB-C und Micro-HDMI an den Raspberry Pi angeschlossen wird.
Genaugenommen werden die beiden nebeneinanderliegenden Micro-HDMI-Buchsen des Pi 4 an die Platine gesteckt. Außerdem liegt ein Heatsink samt Kühler bei, das auf den Raspberry Pi 4 passt. Die GPIO-Pins werden dadurch verdeckt, weshalb die Schnittstelle mittels Adapter zur Seite herausgeführt wird und weiterhin nutzbar ist. An der Rückseite werden die Standard-Ports des Pi 4 herausgeführt - vier USB-A-Ports und RJ45.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


aleX fotografiert: Einen Specht beim Nestbau, ein Hase und Kaulquappen
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Trump will jetzt doch wieder Zölle für Smartphones aus China
Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöst
iPads könnten die Lücke zum Mac mit iPadOS 19 schließen
Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
BYD baut 5-Minuten-Akku in E-Autos ein
Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Personalisierte Action-Figuren von ChatGPT: Was hinter dem neuen Trend steckt
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025