

"Digitalfunk BOS Austria" statt "Adonis"
12. März 2004, 18:23 |
Blaulichtfunk - Innenministerium lädt bis April 3 der 5 Bieter ein - Zwei Bieter setzen auf Tetra, zwei auf GSM-R-Technologie
Im Zuge des geplanten Aufbaus eines österreichweiten Behördenfunknetzes will das Innenministerium "in den nächsten Wochen" - voraussichtlich bis Ende April - drei der fünf Bieter zu einer "Angebotslegung auf Betrieb und Errichtung" des Blaulichtfunknetzes einladen, sagte der Sprecher von Innenminister Ernst Strasser (V), Johannes Rauch, am Dienstag. Derzeit würden alle fünf Bewerbungen noch geprüft. Die Vergabe des Auftrags sei dann für Herbst 2004 geplant.
Das zu errichtende Funknetz heißt nun nicht mehr - wie im ersten, gescheiterten Anlauf - "Adonis". Das Projekt werde nun "Digitalfunk BOS Austria" (BOS steht für Behördenorganisation mit Sicherheitsaufgaben) genannt, stellte Rauch fest.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Salzburg stellt bis Anfang 2018 flächendeckend auf Digitalfunk um
Siemens/T-Mobile und Mobilkom bei Digitalfunk BOS aus dem Rennen
"Adonis Fiasko "- Innenministerium hält an Digitalfunknetz fest
Innenministerium erwartet Angebote für Digitalfunk in nächsten Tagen
Siemens/T-Mobile und Mobilkom bei Digitalfunk BOS aus dem Rennen
"Adonis Fiasko "- Innenministerium hält an Digitalfunknetz fest
Innenministerium erwartet Angebote für Digitalfunk in nächsten Tagen

Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet
Doge erhält nun auch Zugriff auf Gehaltsabrechnungssystem
aleX fotografiert: Turkish Airlines - Star Alliance Livery - Airbus A320
Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
