

Digitalisierungsstaatssekretär Tursky drängt auf rasche Umsetzung der KI-Regulierung in der EU
02. Juni 2023, 13:57 |
Digitalisierungsstaatssekretär: "Die Regeln müssen von uns und nicht von den Anbietern wie ChatGPT vorgegeben werden
Die geplante EU-Regelung für Entwickler von künstlicher Intelligenz (KI) wird nach Angaben der EU-Kommission frühestens in zweieinhalb Jahren greifen. Bis dahin will die EU-Behörde Konzerne wie Google oder den ChatGPT-Anbieter OpenAI binnen Monaten zu einer freiwilligen Selbstkontrolle verpflichten. Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) begrüßte am Donnerstag in Luxemburg die Initiative, forderte aber gleichzeitig eine rasche Verabschiedung des "AI Act".
Diese Selbstregulierung könne ...
kein Ersatz für die staatliche Regulierung sein
... betonte Tursky in einer Mitteilung anlässlich des EU-Telekomrats.
Die Regeln müssen von uns und nicht von den Anbietern wie ChatGPT vorgegeben werden.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025