Drohnen und KI betroffen: China weitet Exportkontrollen aus

04. März 2025, 15:41 |  0 Kommentare

Die chinesische Exportkontrollliste kann betroffenen US-Firmen wirtschaftlich stark schaden, wie ein Drohnenhersteller schon festgestellt hat.

Das chinesische Handelsministerium hat 15 US-amerikanische Unternehmen auf eine Exportkontrollliste gesetzt. Wie das Wall Street Journal berichtet, sind davon mehrere US-Verteidigungsunternehmen sowie der Drohnenhersteller Skydio und das Start-up Shield AI betroffen.

In einer Erklärung des Ministeriums hieß es:

China hat beschlossen, 15 US-Unternehmen, die die nationale Sicherheit und die Interessen Chinas gefährden, in die Exportkontrollliste aufzunehmen und die Ausfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck an sie zu verbieten.


Dadurch wird die chinesische Ausfuhr von Waren, die sowohl zivil als auch militärisch eingesetzt werden können, an diese Unternehmen beschränkt.

Hinzu kommen zehn US-amerikanische Firmen, die auf eine als "unreliable entity" (nicht vertrauenswürdig Organisation) bezeichnete Liste gesetzt wurden. Diesen Unternehmen ist es damit verboten, Importe aus und Exporte nach China durchzuführen. Sie dürfen außerdem keine neuen Investitionen in China tätigen. Im Februar 2025 wurde dem US-Biotech-Unternehmen Illumina bereits der Export von Gensequenzern nach China untersagt.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)