![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Drohnenschwärme sollen künftig riesige Bauwerke drucken
26. Sep. 2022, 18:26 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/38032/9yrhtxsrfu2hzdsk8c3zdutkw9rpdnzwxys.webp)
Bild: University College London/Imperial College London
Von hohen Gebäuden bis zu Brücken könnte eine Umsetzung eines Tages ohne aufwendige Gerüste und große Baumaschinen möglich sein
Die Technologie des 3D-Drucks sorgt heute schon für einige Innovationen im Bauwesen und ermöglicht die schnelle Erschaffung von bislang schwer umsetzbaren Strukturen oder des Grundgerüsts von Häusern in kürzester Zeit. Möglich machen das große Versionen von Druckern, die nach dem FDM-Verfahren (Fuse Deposition Modelling) arbeiten, bei dem ein Modell durch schichtweises Auftragen von Material erschaffen wird.
Hier gibt es noch viel Luft noch oben, dennoch geben Forscher des Imperial College London, des University College London, der University of Bath, der TU München und der University of Pennsylvania jetzt schon einen Einblick in das, was darauf folgen könnte. Man hat sich, so sagen die Beteiligten, von Wespen und Termiten inspirieren lassen, die ihre mitunter riesigen Behausungen dank Schwarmarbeit realisieren.
Dieses Prinzip will man nun mit Drohnen in den 3D-Druck überführen. In einem Experiment ließ man drei Drohnen einen 18 Zentimeter hohen Zylinder aus Spezialbeton und einen zwei Meter hohen Turm aus Isolationsschaum errichten.
![](https://ress.at/bild/bildl/38033/y9x8u8x9my5dfefu7cg49wmv74d2en7qbn5.webp)
Bild: Nature
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Audi Q6 E-Tron als Extrem-Geländewagen vorgestellt
Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur
Kritische Outlook-Lücke wird aktiv ausgenutzt
Neues iPhone SE soll nächste Woche erscheinen
EU-Kommission überweist Intel knapp 516 Millionen Euro
Thermomix-Forum: Hacker erbeuten millionenfach Nutzerdaten von Vorwerk
Lufthansa integriert Apple Airtags in die Gepäckverfolgung
Nasa-Astronautin Suni Williams stellt neuen Rekord auf
Neuer Nvidia-Treiber bringt DLSS 4 für RTX 5000 und RTX 4000
aleX fotografiert: Eichhörnchen
Amazon investiert 100 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur
Kritische Outlook-Lücke wird aktiv ausgenutzt
Neues iPhone SE soll nächste Woche erscheinen
EU-Kommission überweist Intel knapp 516 Millionen Euro
Thermomix-Forum: Hacker erbeuten millionenfach Nutzerdaten von Vorwerk
Lufthansa integriert Apple Airtags in die Gepäckverfolgung
Nasa-Astronautin Suni Williams stellt neuen Rekord auf
Neuer Nvidia-Treiber bringt DLSS 4 für RTX 5000 und RTX 4000
aleX fotografiert: Eichhörnchen
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)