

Dualsense Edge: Edel-Controller für die Playstation – alles nur Knopfsache
03. Februar 2023, 10:36 |

Bild: Sony
240 Euro kostet der neue Profi-Controller und ist damit wohl nur für eine sehr ausgewählte Zielgruppe interessant
Vom Design erinnert der Edge-Controller an das aktuelle Spielgerät der Playstation 5, den Dualsense. Auf dem oberen Touchpad sind ganz klein die typischen Aktionssymbole eingraviert - also Kreis, Dreieck usw. Die Tastenanordnung ist gleich geblieben, und auch die Größe des Edge-Controllers erfordert keine Umgewöhnung. Auch die Innereien, also haptisches Feedback und adaptive Trigger, wurden im Edge verbaut.
Interessant wird es bei den zwei neuen Funktionstasten an der Vorderseite, über die man Steuerungsprofile wechseln kann. Diese Steuerungsprofile lassen sich komfortabel via Tastendruck aufrufen. In einem dafür vorgesehenen Menü kann man jetzt auf Wunsch Tastenbelegungen verändern, Tasten gar keine Funktion zuweisen oder aber den zwei zusätzlichen Tasten, die sich auf der Rückseite befinden, Belegungen zuordnen. Ein beliebtes Beispiel ist etwa die in vielen Shootern auf dem Drücken eines Analogsticks liegende Nahkampfattacke. Auch das kurze Ducken kann so auf eine neue Taste auf der Rückseite gelegt werden, damit man den Daumen in angespannten Situationen gar nicht vom Analogstick nehmen muss.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025