

Dubioser Verein und Verbindung nach Russland: Sorge um Deutschlands Cybersicherheit
09. Okt. 2022, 18:08 |
Der Satiriker Jan Böhmermann deckte im "ZDF Magazin Royale" Verbindungen zwischen dem Cybersicherheitsrat e. V. und russischen Geheimdiensten auf

Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann deckt in seiner Sendung "ZDF Magazin Royale" gern einmal politische Skandale auf. Und in der aktuellen Ausgabe verfolgt er einen roten Faden, der ihn von der Cybersicherheitsfirma Protelion über einen selbsternannten Cybersicherheitsrat zu russischen Geheimdiensten führt. Im Zentrum der Vorwürfe steht unter anderem Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Mehr dazu:
Umstrittener "Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e. V." war auch in Österreich aktiv
Jan Böhmermanns jüngste Enthüllungen setzen BSI-Chef Arne Schönbohm unter Druck. Der mit ihm verbundene Verein gastierte auch in Österreich

Jan Böhmermanns jüngste Enthüllungen setzen BSI-Chef Arne Schönbohm unter Druck. Der mit ihm verbundene Verein gastierte auch in Österreich
Das Unternehmen Protelion bietet Sicherheitslösungen für Kommunikation und Industrieanwendungen an, unter anderem werden auch vermeintlich abhörsichere Handys für Politikerinnen und Politiker geboten. Zielgruppe sind deutsche Unternehmen und Institutionen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Die von Protelion vertriebene Software Vipnet ist unter anderem im App Store oder im Google Play Store verfügbar.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at



aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der chweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025