

Engpässe bei PCs und Notebooks bis 2022
30. Dez. 2020, 21:06 |
Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass der Bedarf an Computern so hoch wie schon lange nicht mehr ist.
Analysten rechnen damit, dass heuer knapp 300 Millionen Desktop-PCs und Notebooks verkauft wurden. Seit dem Jahr 2008, nach dem der Siegeszug der Smartphones begann, konnte dieser Wert nicht mehr erreicht werden. Bis inklusive 2019 ging der Trend hin zur 250-Millionen-Stück-Marke.
Die Steigerung von prognostizierten 15 bis 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist auf die Corona-Krise zurückzuführen. Nicht nur private Nutzer rüsten fürs Homeoffice auf. Auch Unternehmen kaufen neue Geräte für Mitarbeiter und Bildungseinrichtungen Notebooks für Schüler, damit diese am Distance Learning teilnehmen können.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025