

Enigmail: Thunderbird-Erweiterung für Krypto-Mails verschickt Klartext
03. Okt. 2018, 17:56 |
Problem laut Bericht kaum zu bemerken, weil die Software anzeigt, dass Mails sicher versendet wurden
Enigmail, eine Erweiterung für das quelloffene Mailprogramm Mozilla, hat ein Problem. Sie soll eigentlich dafür sorgen, dass Nutzer ohne großem Aufwand ihre E-Mail-Kommunikation mittels Verschlüsselung absichern können. Doch das funktioniert nicht so, wie vorgesehen, deckt Heise auf.
Die Nachrichten werden im Klartext versandt. Der Nutzer hat kaum eine Möglichkeit, dies selbst herauszufinden, denn die Software suggeriert trotz des Fehlers, dass E-Mails verschlüsselt abgeschickt wurden.
Das Problem tritt demnach im "Junior"-Modus auf, das für die Verschlüsselung auf "PEP" (Pretty Easy Privacy) setzt. Das Verfahren übernimmt die Konfiguration für den User und soll sicheren Nachrichtenaustausch so auch weniger versierten Nutzern zugänglich machen. Dass eine Botschaft verschlüsselt verschickt wird, erkennt man an einer grün markierten Meldung am unteren Rand des Eingabefensters.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025