schaf am 24. Juni 2020 | 14:00 | 0 Kommentare | Lesezeit: 47 Sekunden
EU-Kommission fordert einheitlichere Umsetzung der DSGVO
EU-Behörde zufrieden nach zwei Jahren Datenschutzgrundverordnung - Grenzüberschreitende Kooperation verbesserungswürdig
Die EU-Kommission sieht eine einheitlichere Anwendung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der EU als notwendig an. Dies sei "wichtig für die Bürger und für Unternehmen, insbesondere für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU)", sagte EU-Justizkommissar Didier Reynders am Mittwoch anlässlich der Vorstellung eines Berichts der EU-Behörde zu zwei Jahren DSVGO in Brüssel.
Gleichzeitig müsse gewährleistet werden, dass die Bürger ihre Rechte uneingeschränkt nutzen können, so Reynders. Die DSGVO regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten etwa durch Unternehmen, Organisationen oder Vereine und hat nach Ansicht der EU-Kommission die Transparenz verbessert. Verbraucher haben etwa ein "Recht auf Vergessenwerden". Daten, die für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden, müssen gelöscht werden.
Wenn Dir der Artikel: "EU-Kommission fordert einheitlichere Umsetzung der DSGVO" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst.