Kefir am 27. Mai 2024 um 20:49 |  4 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 5 Sekunden

EU-Pläne: Bestellen auf Temu und Shein soll ab 2025 teurer werden


Bild: KI generiert mit DALL·E 3

Die deutsche SPD fordert, dass die EU ihre Zoll-Pläne auf nächstes Jahr vorzieht. Das würde Bestellungen bei chinesischen Shops teurer machen.

Die Ausweitung von Zöllen ist laut Einschätzung der deutschen Kanzlerpartei SPD eine Möglichkeit, die Importflut von Billigartikeln aus China einzudämmen.

Chinesische Billiganbieter wie Temu und Shein fluten allein den deutschen Markt mit täglich 400.000 umweltschädlichen und teils gesundheitsgefährdenden Produkten


... sagte der Handelsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Alexander Bartz, der "Bild am Sonntag".

Bartz schlug vor, die Sonderregel zu kippen, nach der auf Waren im Wert unter 150 Euro bei der Einfuhr kein Zoll anfällt. Verbraucher müssten besser vor giftigem Kinderspielzeug oder brennenden Akkus in Elektronikartikeln geschützt werden.

Noch bis 2028 soll diese Ausnahme allerdings gelten. Der SPD-Politiker forderte die EU-Kommission auf, die Einführung von Zöllen auf Waren unter 150 Euro auf 2025 vorzuziehen. Dies würde auch Steuerbetrug verhindern. Die Billiganbieter versendeten ihre Produkte oft einzeln, um Exportzölle zu umgehen.

Dieser mutmaßliche Steuerbetrug führt in Europa zu Schäden in Milliardenhöhe


... sagte Bartz. Zudem müssten die heimischen Handelsunternehmen vor unredlichen Handelspraktiken geschützt werden.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(4)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top