Europäische Corona-App kommt
03. April 2020, 21:27 | 0 KommentareAuch österreichische Forscher arbeiten an der Kontaktverfolgungs-App mit. Nächste Woche soll sie veröffentlicht werden.
Im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie ist die Nutzung von Handy-Daten speziell in Europa umstritten. Ein Konsortium europäischer Wissenschafter, IT-, AI- und Privacy-Experten, darunter auch österreichische Forscher, arbeitet derzeit an einer Technologie für eine Corona-Tracing-App, die Datenschutz und Privatsphäre garantieren soll. Die App soll bereits kommende Woche veröffentlicht werden.
Das Projekt Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing (PEPP-PT) ist eine Initiative von 130 Wissenschaftern aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und der Schweiz, die an renommierten Einrichtungen wie den beiden Eidgenössisch Technischen Hochschulen in Zürich und Lausanne, mehreren Fraunhofer-Instituten oder dem Robert-Koch-Institut arbeiten. Aus Österreich sind Forscher des Artificial Intelligence (AI) Laboratory des Linz Institute of Technology (LIT) der Universität Linz beteiligt.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025