

Europäische Telekomkonzerne fordern von Tech-Konzernen Beteiligung an Netzkosten
26. Sep. 2022, 13:42 |
Telekomkonzerne investieren jährlich rund 50 Milliarden Euro in die Infrastruktur. Nun fordern sie, dass sich Netflix und Co an den Kosten beteiligen
Einige europäische Telekomunternehmen fordern angesichts der Energiekrise und der EU-Klimaziele eine Beteiligung großer Tech-Konzerne an den Netzkosten. US-Technologiefirmen wie Alphabets Google, Meta und Netflix seien für mehr als die Hälfte des Internetverkehrs verantwortlich. Sie sollten sich daher an der Modernisierung der Infrastruktur beteiligen, teilten 16 europäische Telekombetreiber mit - darunter etwa die Deutsche Telekom, Orange, Telefonica und Vodafone.
Die Kosten für Planung und Bauarbeiten steigen. Die Preise für Glasfaserkabel zum Beispiel haben sich im ersten Halbjahr 2022 fast verdoppelt. Auch der Anstieg der Energiepreise und der Preise für andere Betriebsmittel wirkt sich auf den Verbindungssektor aus
... erklärten die Unternehmen. Die Branche, die jährlich rund 50 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiere, brauche dringend mehr Geld, teilten die Konzernchefs mit.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025