"Exzessiver Profit": Ist Apples iPhone-App-Store zu teuer?
12. Mai 2021, 08:18 | 0 KommentareNeue Sammelklage nimmt Apples 30-Prozent-Beteiligung ins Visier - App Store auch im Fokus eines aktuellen Verfahrens gegen "Fortnite"-Macher Epic Games
In Großbritannien wurde eine neue Sammelklage gegen Apple eingereicht. Deren Ziel: der App Store und dessen 30-prozentige Provision für Apple. Die Kanzlei Hausfield & Co LLP wirft dem Unternehmen im Namen von 19,6 Millionen britischen iPhone- und iPad-Usern vor, zu viel zu verlangen und sich somit unzulässig auf Kosten seiner User zu bereichern. Bei "Forbes" spricht man in diesem Zusammenhang von einer Milliardenklage, könnte eine Verurteilung in so einem Prozess doch Apple teuer zu stehen kommen.
Das Problem sehen die Kläger dabei vor allem in der Exklusivität des App Stores: Unter iOS ist es nicht nur unmöglich, einen anderen App Store zu installieren, Apple verbietet auch jegliche alternativen Bezahlmethoden. Dadurch verhindere man Wettbewerb und halte somit die Preise künstlich hoch für einen "exzessiven Profit", argumentieren die Kläger. Auch von anderer Seite wird dem Unternehmen immer wieder vorgeworfen, auf diese Weise die eigene Marktmacht
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025