

FCC-Chef gratuliert Google zu Android
09. Nov. 2007, 12:25 |
Der oberste Telekomregulierer der USA begrüßt Googles Mobilfunkplattform Android und weist auf die Verbindung dieser Initiative mit Googles Plan hin, einen Frequenzblock für ein offenes Handynetz zu ersteigern.
Kevin J. Martin, Chef der US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission [FCC], begrüßte in einer Aussendung vom Dienstag Googles Initiative Android zur Schaffung einer offenen, Linux-basierten Plattform für Mobilgeräte.
In seiner kurzen Notiz weist Martin auch auf die offensichtliche Relevanz der Initiative für die Auktion der 700-MHz-Mobilfunkfrequenzen hin. Im Zuge dieser Auktion soll auch der "C-Block" an Frequenzen versteigert werden, an dessen Erwerb die FCC die Bedingung geknüpft hat, dass der Betreiber ein landesweites offenes Breitband-Mobilfunknetz schaffen müsse. Die Auktion beginnt am 24. Jänner 2008.
Google hatte am Dienstag angekündigt, gemeinsam mit der Open Handset Alliance eine offene technische Plattform für Linux-basierte Mobilgeräte namens Android zu schaffen.
Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz


US-Aufsicht FCC genehmigt Fusion von T-Mobile US und Sprint
US-Regulierungsbehörde FCC will Netzneutralität schützen
Samsung Galaxy Alpha: FCC-Dokumente enthüllen neue Details
GSM-Version des Nexus Prime wurde von der US-Aufsichtsbehörde FCC genehmigt
HTC Puccini von der FCC überprüft
FCC gibt erstes Android-Handy frei
FCC nimmt BitTorrent-Blocking ins Visier
FCC will offenen Mobilfunk fördern
US-Regulierungsbehörde FCC will Netzneutralität schützen
Samsung Galaxy Alpha: FCC-Dokumente enthüllen neue Details
GSM-Version des Nexus Prime wurde von der US-Aufsichtsbehörde FCC genehmigt
HTC Puccini von der FCC überprüft
FCC gibt erstes Android-Handy frei
FCC nimmt BitTorrent-Blocking ins Visier
FCC will offenen Mobilfunk fördern

Frau verklagt Pornoseiten, weil ihr Sohn Pornos auf altem Laptop schaut
alex fotografiert: Den Vogel-Babyboom am Leopoldskroner Weiher
Windows 10: Notfallfix für Bitlocker-Panne erfordert manuellen Eingriff
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU
alex fotografiert: Den Vogel-Babyboom am Leopoldskroner Weiher
Windows 10: Notfallfix für Bitlocker-Panne erfordert manuellen Eingriff
Nach Kernfusions-Durchbruch: Forscher verdoppeln Energie-Output
Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU
AMD verkauft einen Teil von ZT Systems weiter
Open Source: Google lenkt im Streit mit Nextcloud ein
Microsoft Flight Simulator 2024 hebt mit gefixten 5.000 Bugs ab
Software für 5.000-Euro-Drucker mit Malware ausgeliefert
Nvidia bringt Server mit einzelner Grace-CPU

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025