

Firephone: Nächstes Amazon-Smartphone wohl erst 2016
19. Dez. 2014, 15:47 |
Laut Informanten - Fehlschlag zwingt Konzern zurück ans Reißbrett
Vor kurzem hat Amazon die Preise für seinen Smartphone-Erstling, das Firephone, drastisch gesenkt. Ein Schritt, der nicht von ungefähr kam, denn zum ursprünglichen Premium-Preis generierte das Gerät kaum Nachfrage. Oder anders ausgedrückt: Das Telefon erwies sich als teure technische Spielerei, die den Kunden zuwenig Mehrwehrt bot und floppte auf ganzer Linie.
Doch Amazon-CEO Jeff Bezos gibt die Umsetzung eines eigenen Handys nicht auf. Das Produkt sei noch jung, ließ er verlautbaren, und werde mit kommenden Generationen besser. "Manche Dinge brauchen Wiederholungen", meinte er, während er die heftigen Verluste durch das Gerät eingestand.
Mehr Infos bekommt ihr auf derstandard.at


Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
