> Forums > Apple

A

Apples Spotlight in OS X Yosemite nicht mehr "spionieren" lassen

Wolfgang069 Di., 21. Oktober, 2014 um 16:47 #1

Laut der US-Tageszeitung Washington Post wird die Dateisuchfunktion "Spotlight" auch dafür verwendet Nutzer auszuspionieren. Wer in "Spotlight" nach Dateien sucht, sendet automatisch Ortsangaben und Suchbegriffe ins Netz.





Nutzer, die das Feature ausschalten wollen, können dies in den Systemeinstellungen von OS X Yosemite machen.



Dort kann in den Optionen zur Spotlight-Suche das automatische Vervollständigen sowie die Abfrage von Bing deaktiviert werden.



Im Reiter "Privatsphäre" kann man zudem genauer konfigurieren, in welchen Speicherorten auf der Festplatte Spotlight ausdrücklich nicht suchen soll. Dazu zieht man einfach die Ordner, die man nicht durchsucht haben will, in das Listenfeld.





C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

> Forums > Apple

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/MJS4D/


Ähnliche Themen:











Top