



CM News
Forumsweite Ankündigungen:
![]() |
E Erneut kritische Lücke in phpBB - Update auf Version 2.0.13 bereitBeschreibung: Gleich nach der kürzlich veröffentlichte Version 2.0.12, steht bereits die Version 2.0.13 bereit. |
0 Antworten 576 Aufrufe |
Mo., 28. Februar, 2005 von ![]() |
T TA plant eigenes Voice-over-IP-AngebotBeschreibung: In der von der Telekom Austria [TA] geplanten Multimedia-Offensive im dritten Quartal 2005 unter dem Namen "Triple Play" wird es auch ein Angebot für das Telefonieren über das Internet geben, kündigt TA-Technikvorstand Rudolf Fischer in der kommenden Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "trend" [Dienstag] an. |
0 Antworten 657 Aufrufe |
So., 20. Februar, 2005 von ![]() |
M Microsoft ist drittwertvollster KonzernBeschreibung: Im globalen Titans-50-Index von Dow Jones hat der weltgrößte Ölkonzern ExxonMobil mit einem Gesamtwert seiner Aktien von 383,3 Mrd. Dollar [295 Mrd. Euro] am Freitag den US-Mischkonzern General Electric [GE] vom Thron gestoßen. GE war zum Börsenschluss am Freitag insgesamt 379,3 Mrd. Dollar wert. |
0 Antworten 636 Aufrufe |
So., 20. Februar, 2005 von ![]() |
I Immer mehr bezahlen für Online-MusikBeschreibung: Legale Musik-Downloads werden immer populärer: Netz-User sind nicht nur weltweit bestens über die verschiedenen Bezahl-Angebote informiert, sie nutzen sie auch zunehmend. |
0 Antworten 605 Aufrufe |
So., 20. Februar, 2005 von ![]() |
Z Zehn Jahre SMS in ÖsterreichBeschreibung: Vor zehn Jahren wurde die erste österreichische SMS im Netz der mobilkom austria versandt. |
0 Antworten 550 Aufrufe |
Do., 17. Februar, 2005 von ![]() |
I Internet-Zugang für alleBeschreibung: Die Vereinten Nationen wollen Internet-Zugang auch für die Menschen in den Entwicklungsländern ermöglichen. |
0 Antworten 529 Aufrufe |
Do., 17. Februar, 2005 von ![]() |
R Raubkopierer als "böswillige Subjekte"Beschreibung: Die ifpi, Verband der Österreichischen Musikwirtschaft, hat seit einiger Zeit den Digital Music Report 2005 online. |
0 Antworten 572 Aufrufe |
Do., 17. Februar, 2005 von ![]() |
B Blaulichtfunk - Neuer Betreiber Tetron will Zeitplan einhaltenBeschreibung: Erste Tests erfolgreich - In Tirol soll Netz ab Ende 2005 einsatzbereit sein - Investitionen bei 133 Mio. Euro - Eckpfeiler ist Länder-Beteiligungsmodell |
0 Antworten 53 Aufrufe |
Fr., 04. Februar, 2005 von ![]() |
D DE: Besserer Schutz vor SMS-VerschuldungBeschreibung: Das deutsche Bundeskabinett berät am Mittwoch über einen besseren Schutz von Handynutzern vor überhöhten Tarifen. |
0 Antworten 529 Aufrufe |
Do., 03. Februar, 2005 von ![]() |
H Handy-Telefonie und Musik für die SkipisteBeschreibung: Nicht mehr rechtzeitig für die laufende Saison, dafür aber im nächsten Winter will US-Hersteller Motorola für die Handy-Telefonie vorbereitete Pistenkleidung anbieten. |
0 Antworten 500 Aufrufe |
Di., 04. Januar, 2005 von ![]() |
A Apple wertet Xserve-Systeme aufBeschreibung: Apple hat seine Xserve 1U Rack Serversysteme aufgewertet. Die beiden 64-Bit PowerPC G5-Prozessoren mit jeweils 2,3 GHz liefern bis zu 35 GigaFLOPs an Rechenleistung pro System |
0 Antworten 543 Aufrufe |
Di., 04. Januar, 2005 von ![]() |
N Neue Netzteil-Spezifikation für ATXBeschreibung: Für ATX-Netzteile gilt demnächst eine neue Spezifikation. Mit ATX12V 2.01 soll der Wirkungsgrad von leistungsfähigen Netzteilen erhöht werden, außerdem werden mehr Anschlüsse zur Verfügung gestellt. |
0 Antworten 796 Aufrufe |
So., 12. Dezember, 2004 von ![]() |
I ITunes akzeptiert Zahlungen via PayPalBeschreibung: Der größte Online-Musikladen iTunes des US-Computerherstellers Apple akzeptiert seit Freitag in den USA auch Zahlungen über den PayPal-Dienst des Online-Auktionshauses Ebay. |
0 Antworten 590 Aufrufe |
So., 12. Dezember, 2004 von ![]() |
T Tele2 schließt Übernahme von UTA abBeschreibung: Nach dem Vorliegen der kartellgerichtlichen Genehmigung und aller erforderlichen Gremienbeschlüsse hat die börsenotierte schwedische Telekomgruppe Tele2 die Übernahme des größten alternativen österreichischen Telekomanbieters UTA Telekom nun formalrechtlich abgeschlossen. |
0 Antworten 492 Aufrufe |
Do., 09. Dezember, 2004 von ![]() |
L LC-Display mit 8 Millisekunden ReaktionszeitBeschreibung: Der Hersteller BenQ bringt Mitte Dezember 2004 den ersten 19-Zoll-Flachbildschirm mit einer Reaktionszeit von 8 Millisekunden auf den Markt. |
0 Antworten 33 Aufrufe |
Di., 07. Dezember, 2004 von ![]() |
S "Sober.I" weiter stark verbreitetBeschreibung: Nach wie vor findet der Internetwurm "Sober.I" starke Verbreitung: Wie das Securityunternehmen Sophos mitteilte, hat sich die Quote der infizierten Mails in den vergangenen 24 Stunden verdoppelt. |
0 Antworten 650 Aufrufe |
Mi., 24. November, 2004 von ![]() |
L LG bringt 71-Zoll-Plasmaschirm in SerieBeschreibung: Der südkoreanische Hersteller LG Electronics hat mit der Produktion des nach eigenen Angaben weltweit größten TV-Plasmaschirms begonnen. |
0 Antworten 603 Aufrufe |
Mi., 24. November, 2004 von ![]() |
N Nokia strebt derzeit keine Übernahmen anBeschreibung: Der weltgrößte Handyhersteller Nokia erwägt Firmenangaben zufolge derzeit keine Fusionen oder Übernahmen und setzt vielmehr auf organisches Wachstum. |
0 Antworten 631 Aufrufe |
Mo., 15. November, 2004 von ![]() |
P Pioneer bringt 500 GB auf eine DiskBeschreibung: Der japanische Hersteller Pioneer hat nun eine Technik entwickelt, die es möglich macht, 500 Gigabyte an Daten auf einer Disk zu speichern. |
0 Antworten 620 Aufrufe |
So., 14. November, 2004 von ![]() |
E Erstes WiMax-Netz für GroßbritannienBeschreibung: Der englische Netzwerkbetreiber Telabria will im kommenden Jahr in Kent mit dem ersten Funknetzwerk nach dem Standard 802.16 [WiMax - Worldwide Interoperability for Microwave Access] starten. |
0 Antworten 537 Aufrufe |
Mo., 08. November, 2004 von ![]() |
M MS bringt Office für kleine FirmenBeschreibung: Microsoft plant laut eigenen Angaben eine neue Version seines Office-Pakets, das speziell auf Besitzer kleiner Firmen abgestimmt ist, die alle finanziellen Entscheidungen selber treffen. |
0 Antworten 609 Aufrufe |
Mo., 08. November, 2004 von ![]() |
R Rechnungshof übt heftige Kritik an gescheitertem Adonis-ProjektBeschreibung: Keine bindenden Vereinbarungen zwischen Innenministerium und Betroffenen - BMI zahlte 2 Millionen Euro für Berater und Rechtsbeistand |
0 Antworten 79 Aufrufe |
Di., 02. November, 2004 von ![]() |
T Tele2Mobil startet mit Vorwahl 0688 und einfach billigem Vertragshandy-AngebotBeschreibung: 30 Minuten gratis pro Monat in alle Netze, danach netzintern nur 1 Cent pro Minute |
0 Antworten 797 Aufrufe |
Do., 28. Oktober, 2004 von ![]() |
M Maßgeschneidertes Fernsehen für EuropaBeschreibung: Die Vorstellung, etwa bei "Titanic" alle Liebesszenen zu streichen oder bei "Star Wars" nur die Actionsequenzen gezeigt zu bekommen, könnte in naher Zukunft Wirklichkeit werden. |
0 Antworten 547 Aufrufe |
Di., 26. Oktober, 2004 von ![]() |
M Master-talk schickt Rechnung über 180 Millionen EuroBeschreibung: Innenministerium droht Schadenersatzklage für "Adonis"-Blaulichtfunknetz-Projekt |
0 Antworten 65 Aufrufe |
Mi., 08. September, 2004 von ![]() |
G Genügsamkeit für Athlon XPBeschreibung: Aktuelle Desktop-Prozessoren glänzen nicht nur durch Kraft, sondern oft auch durch entsprechenden Stromverbrauch bzw. Hitzeentwicklung. |
0 Antworten 448 Aufrufe |
So., 05. September, 2004 von ![]() |
F Falsche Aufregung um "Alien"-SignalBeschreibung: Die Aufregung um das aufgefangene Signal aus dem Weltraum, das als versuchte Kontaktaufnahme außerirdischer Lebewesen interpretiert wurde, erweist sich laut den beteiligten Wissenschaftlern als grundlos. |
0 Antworten 585 Aufrufe |
Sa., 04. September, 2004 von ![]() |
D DVB-T: Digital-TV punktet durch besseres BildBeschreibung: Am 31. August endete der Testbetrieb für digitales terrestrisches Fernsehen [DVB-T] und die Erprobung von interaktiven TV-Zusatzdiensten in Graz. |
0 Antworten 617 Aufrufe |
Sa., 04. September, 2004 von ![]() |
D Deutschland: Hohe Türme für schnellere 3G-VersorgungBeschreibung: Der drittgrößte deutsche Mobilfunknetzbetreiber E-Plus will beim Aufbau seines UMTS-Mobilfunknetzes mehrere 100 Meter hohe Funktürme nutzen und damit seine Investitionen für die neue Technik reduzieren. Der Netzausbau könne dadurch schneller erfolgen, teilte E-Plus mit. |
0 Antworten 577 Aufrufe |
Sa., 04. September, 2004 von ![]() |
M Master-talk stellt Innenministerium 180 Millionen Euro in RechnungBeschreibung: Wegen Blaulichtfunknetz Adonis - Palfy: Wenn Aufforderung bis 25. August nicht nachgekommen wird, folgt Klage - Innenministerium prüft Schreiben |
0 Antworten 70 Aufrufe |
Fr., 20. August, 2004 von ![]() |

© by Ress Design Group, 2001 - 2025