



News
Forumsweite Ankündigungen:
![]() |
M Mann nach Angriff auf Polizisten in Jerusalem getötet |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
Z Zehn Häftlinge nach Ausbruch in USA auf Flucht |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
I Internationaler Protest gegen Orban-VorstoßBeschreibung: Ein am Mittwoch im ungarischen Parlament eingebrachter Gesetzesentwurf hat am Freitag bei internationalen Medienorganisationen für heftige Kritik gesorgt. Das „Transparenzgesetz“ richtet sich gegen Organisationen und Medien, denen vorgeworfen wird, sie würden „aus dem Ausland beeinflusst“. Kritiker sehen ein Ende der unabhängigen Medienlandschaft in dem Land. Premierminister Viktor Orban führt damit seinen autoritären Regierungskurs fort. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
F Folgenschwere Sabotage von Kraftwerk in Haiti |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
R Rückschlag für Trump im US-Kongress bei Budgetplänen |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
S Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
D Deutsche FDP wählt Christian Dürr zum neuen Parteichef |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
V Verizon streicht Diversität und bekommt Fusion genehmigt |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
A Alpenzoo: Steinbock-Zwillingspaare geborenBeschreibung: Im Innsbrucker Alpenzoo hat es vor kurzem einen seltenen Nachwuchs bei den Steinböcken gegeben. Vier kleine Steinböcke kamen als zwei Zwillingspärchen auf die Welt, meldete der Zoo am Freitag. Auch bei den Gämsen gab es zwei Neugeborene. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
E Ex-US-Gesandte in Kiew: Rückzug wegen Trumps Russland-Nähe |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
M Mann mit Traktor über Böschung gestürztBeschreibung: Am Freitagnachmittag ist ein 48-Jähriger in Strallegg (Bezirk Weiz) mit seinem Traktor über eine Böschung gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach, der Traktorfahrer wurde dabei verletzt und mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
U US-Flugsicherung wird Probleme nicht losBeschreibung: Schon seit Wochen sorgen Ausfälle der Flugsicherung in den USA für Schlagzeilen. Stand anfangs noch der Flughafen Newark in New Jersey mit gleich zwei Vorfällen im Fokus, wurde am Donnerstag (Ortszeit) die nächste Panne publik. Betroffen diesmal: der Denver International Airport. Einmal mehr gab es Funkstille zwischen Piloten und Lotsen – zwei Minuten lang. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
T Türk wirft Israel „ethnische Säuberung“ in Gaza vor |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
G Große Chance für Weinbau in OberösterreichBeschreibung: Der Klimawandel sorgt aktuell für viele Probleme in der Landwirtschaft, er eröffnet aber in manchen Regionen auch neue Möglichkeiten. So gilt Oberösterreich als „Klimagewinner“, wenn es um den Weinbau geht, so Klaus Stumvoll, der Geschäftsführer des Landesweinbauverbandes OÖ. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
F Fußgänger übersehen: Schwer verletztBeschreibung: In Villach hat am Freitag ein 80 Jahre alter Autofahrer einen Fußgänger auf einem Schutzweg übersehen. Der 66 Jahre alte Fußgänger wurde vom Auto des Pensionisten erfasst und schwer verletzt. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
M 737-Max-Abstürze: Boeing laut Insidern vor Vergleich |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
B Brückeneinsturz mit zehn Toten vor 50 JahrenBeschreibung: Am 16. Mai, vor genau 50 Jahren, hat es bei Gmünd beim Bau der Tauernautobahn einen Brückeneinsturz mit zehn Todesopfern gegeben. Beim Bau des Talübergangs knickte ein Stück ab und die 280 Tonnen schwere Stahlkonstruktion stürzte in die hochwasserführende Lieser. Ursache war, dass die Baufirma den Beton nicht lange genug trocknen gelassen hatte. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
J 100 Jahre Krankenhaus SpittalBeschreibung: Im Krankenhaus in Spittal an der Drau ist am Freitag behandelt, operiert – aber auch gefeiert worden. Vor 100 Jahren wurde das Privatkrankenhaus gegründet. Heute ist es der wichtigste Gesundheitsversorger in Oberkärnten. 9.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr stationär behandelt, 50.000 in den Ambulanzen und in der Tagesklinik. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
S Schüler zeigten Hitlergruß: Keine KonsequenzenBeschreibung: Drei Schüler zeigen im Unterricht den Hitlergruß, die Schule schließt sie von einer bevorstehenden Sportwoche aus. Die Bildungsdirektion nimmt den Ausschluss aber zurück, weil die rechtliche Grundlage fehlt. Die Schüler kommen mit einer Verwarnung davon. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
S Seifenkisten flitzten durch DornbirnBeschreibung: Am Freitag wurde die Dornbirner Rosenstraße zur Rennstrecke: Bei der sechsten Seifenkisten Trophy traten Schülerinnen und Schüler aus ganz Vorarlberg mit selbst gebauten Fahrzeugen an. Insgesamt nahmen 13 Schulen teil, gestartet wurde in drei Alterskategorien. Bewertet wurden nicht nur die Fahrzeit, sondern auch Konstruktion und Design der Seifenkisten. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
K Karner und Dobrindt: Gleiche Interessen bei Migration |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
J 25 Jahre für Attentat auf Salman RushdieBeschreibung: Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte die Höchststrafe gegen Hadi Matar, der bereits im Februar des versuchten Mordes schuldig gesprochen war. Er hatte im August 2022 mehr als ein Dutzend Mal auf den weltbekannten indischstämmigen Autor eingestochen. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
P Parkplatz-Bus-Kombi für Pendler mit EinschränkungenBeschreibung: Die Stadt Salzburg hat ein neues Angebot, damit Pendler auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen: ein Kombiticket für einen Parkplatz beim Messezentrum samt eigener, ganzjähriger Zubringer-Buslinie in die Altstadt. Es gibt allerdings einige Einschränkungen. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
H Holprige Sanierung der RingstraßengalerienBeschreibung: Neben der stillstehenden Baustelle des Kaufhauses Lamarr in der Mariahhilfer Straße gibt es in Wien noch eine zweite Kaufhausbaustelle in prominenter Lage: Verzögerungen und eine Insolvenz bremsen die Sanierung der ehemaligen Ringstraßengalerien. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
A Adidas droht Ärger wegen Werbeaktion nahe Akropolis |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
E Eine Mio. Stimmen gegen Pseudotherapien für Homosexuelle |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
E Ermittlungen gegen Jugendlichen nach BrandBeschreibung: Anfang Mai sind 130 Feuerwehrleute zu einem Großbrand in einer Lagerhalle in Wiener Neustadt ausgerückt. Jetzt ermittelt die Polizei gegen einen jugendlichen Verdächtigen. Ihm droht eine mehrjährige Haftstrafe. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
S Starke Verluste für VSStÖ in KärntenBeschreibung: Die Wahl der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) ist geschlagen. Der Verband sozialistischer Studenten und Studentinnen (VSStÖ) hat mit 30,2 Prozent am meisten Stimmen erhalten. In Kärnten hingegen konnte die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft (AG) an der Universität Klagenfurt die meisten Studierenden überzeugen. Der VSStÖ verlor stark. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
L Leere Kassen beschäftigen GemeindeverbandBeschreibung: Walter Gohm (ÖVP) ist neuer Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbands. Der Frastanzer Bürgermeister wurde beim Gemeindetag in Dornbirn mit 98,5 Prozent der Stimmen gewählt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister diskutierten dabei nicht nur über die Neuwahl, sondern vor allem über die zunehmend schwierigere Finanzlage der Gemeinden. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |
G Große Tunnelsanierung unter der DonauBeschreibung: 30 Meter unter der Erde wird in Linz gerade der Umleitungskanal-Düker saniert. Durch diesen Kanal fließt etwa die Hälfte des Abwassers aus der Landeshauptstadt und den umliegenden Gemeinden in Richtung Kläranlage Asten. Während der Dauer der Bauarbeiten wird das Abwasser umgeleitet. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 16. Mai, 2025 von ![]() |

© by Ress Design Group, 2001 - 2025