



RaspberryPi
Forumsweite Ankündigungen:
![]() |
M Minecraft und Kamera für Raspberry PiBeschreibung: Die Version des beliebten Indie-Games Minecraft soll noch dieses Jahr erscheinen und kostenlos sein. Das Kamera-Modul wird hingegen noch ein wenig auf sich warten lassen, da es vor der Serienreife noch getestet werden muss. Allerdings soll es schon bald für knapp 25 US-Dollar verkauft werden. |
0 Antworten 66 Aufrufe |
So., 25. November, 2012 von ![]() |
![]() Beschreibung: Laut den Entwicklern wurde nun auch die letzte Zeile Code, die auf dem ARM-Chip läuft, unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Damit können Anwender vollwertige Treiber und neue Betriebssyteme für den Computer entwickeln. |
3 Antworten 136 Aufrufe |
Do., 25. Oktober, 2012 von ![]() |
R Raspberry Pi mit Android 4.0Beschreibung: Das RazDroid-Projekt hat sich der Portierung des Android-Systems mit Hardware-Beschleunigung auf den Billigst-Computer angenommen; erste SD-Images für den Raspberry Pi liegen bereits vor. |
5 Antworten 152 Aufrufe |
Mo., 15. Oktober, 2012 von ![]() |
R Raspberry Pi jetzt mit 512MB RamBeschreibung: Model B nun standardmäßig mit doppelt soviel Arbeitsspeicher. |
4 Antworten 134 Aufrufe |
Mo., 15. Oktober, 2012 von ![]() |
R Raspberry Pi: Der 17-Euro-ComputerBeschreibung: Die Raspberry Pi Foundation aus Großbritannien hat es sich zum Ziel gesetzt, sehr billige Computer zu bauen, die dabei helfen sollen, Schülern günstigen Zugang zu Hightech zu geben und ihre Verständnis für dieses spielerisch zu erweitern. |
2 Antworten 83 Aufrufe |
So., 23. September, 2012 von ![]() |
![]() Beschreibung: Der Raspberry Pi, ein PC im Scheckkartenformat, erhält durch ein neues Betriebssystem einen massiven Leistungsschub. Das Raspian-System basiert nach wie vor auf Debian, unterstützt allerdings auch die Gleitkommaeinheit sowie erweiterte Befehlssätze. |
2 Antworten 92 Aufrufe |
Di., 14. August, 2012 von ![]() |
![]() Beschreibung: Der Raspberry Pi ist so gross wie eine Scheckkarte, ist ausgestattet mit einem 700MHz Prozessor ausgestattet, auf der einen Seite befindet sich ein USB Anschluss für Maus oder Tastatur und auf der anderen Seite ein HDMI Anschluss um den PC mit dem Fernseher zu verbinden. |
5 Antworten 148 Aufrufe |
So., 29. April, 2012 von ![]() |

© by Ress Design Group, 2001 - 2025