



BenQ-Siemens
Forumsweite Ankündigungen:
![]() |
Angepinnte Themen:
B BenQ Mobile weiterhin ratlosBeschreibung: Betriebsversammlung am Montag |
0 Antworten 5842 Aufrufe |
Fr., 08. Dezember, 2006 von ![]() |
R Repairanleitung Blue Screen |
0 Antworten 1882 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
U Unlock der "alten" Geräte (x25, x3x, x4x) |
1 Antwort 3415 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
M Manuelles Unlocken eines EEPROMs (Hexeditor) |
0 Antworten 2341 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
S Siemens Testpoints |
0 Antworten 2242 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
G Geräteüberprüfung via IMEI |
0 Antworten 1529 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
I Infos zu Simlock und vergessenem/gesperrtem Tel.-Code |
0 Antworten 1550 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
S Software / Datenaustausch |
0 Antworten 1339 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
Topics:
B BenQ droht Handytochter mit KlageBeschreibung: Der taiwanesische Elektrokonzern BenQ droht dem Insolvenzverwalter seiner in die Pleite gestürzten deutschen Handytochter BenQ Mobile mit Schadenersatzforderungen wegen Rufschädigung. |
0 Antworten 4404 Aufrufe |
Mi., 25. Juli, 2007 von ![]() |
W Wiener BenQ Mobile wird bulgarischBeschreibung: Nach dem Ausgleich der österreichischen BenQ Mobile CEE ist nun ein Neustart mit bulgarischer Unterstützung geplant, berichtet das "WirtschaftsBlatt" in der Montag-Ausgabe. Geschäftsführer Josef Forer hat sich demnach mit dem US-bulgarischen Technologieinvestor Bisser Dimitrov zusammengetan. |
0 Antworten 5456 Aufrufe |
Mo., 04. Juni, 2007 von ![]() |
B BenQ-Mobile-Ausverkauf gestartetBeschreibung: Acht Monate nach der Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile werden die Reste des Unternehmens versteigert. |
0 Antworten 5467 Aufrufe |
Mo., 04. Juni, 2007 von ![]() |
E Ex-BenQ-Mobile-Beschäftigte sollen zahlenBeschreibung: Nach der BenQ-Mobile-Pleite werden nun auch ehemalige Beschäftigte des Handyherstellers zur Kasse gebeten. |
0 Antworten 4162 Aufrufe |
Di., 29. Mai, 2007 von ![]() |
B BenQ will im Handygeschäft bleibenBeschreibung: Trotz des Desasters mit der Siemens-Handysparte will der taiwanesische Elektronikkonzern BenQ weiter Handys bauen. Der Bereich werde auch künftig große Bedeutung haben, sagte BenQ-Firmengründer Lee Kuen-yao der "Financial Times Deutschland" vom Mittwoch. |
0 Antworten 4402 Aufrufe |
Mi., 02. Mai, 2007 von ![]() |
B BenQ will mit neuem Namen durchstartenBeschreibung: Taiwans krisengeschüttelter Elektrokonzern BenQ hat seinen sechsten Quartalsverlust in Folge eingefahren. Das Unternehmen will sein Markengeschäft abtrennen und künftig unter Jia Da Corp. firmieren. |
0 Antworten 5365 Aufrufe |
Do., 26. April, 2007 von ![]() |
B BenQ Mobile hat 883 Millionen Euro VerbindlichkeitenBeschreibung: Das Ausmaß der BenQ-Mobile-Pleite ist einem Pressebericht zufolge weit größer als angenommen. Die ehemalige Siemens-Handy-Sparte sitze auf einem geschätzten Schuldenberg von 883 Millionen Euro, berichtet die Süddeutsche Zeitung (SZ) in ihrer Mittwochsausgabe unter Berufung auf ein Gutachten von Insolvenzverwalter Martin Prager. Es sei zudem noch offen, ob sich bereits alle Gläubiger mit ihren Ansprüchen gemeldet haben. Prager gehe in seinem Gutachten von Ansprüchen in Höhe von 100 Millionen Euro ... |
0 Antworten 5374 Aufrufe |
Mi., 07. Februar, 2007 von ![]() |
E Ex-Daimler-Manager greift angeblich nach BenQ MobileBeschreibung: Zu den Mitgliedern der deutsch-amerikanischen Investorengruppe, die Interesse an der Übernahme der insolventen Handyfirma anmeldete, gehört der frühere Leiter der IT-Abteilung von Daimler-Benz, Hansjörg Beha, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner kommenden Montag erscheinenden Ausgabe. Der EDV-Experte war bereits Anfang der neunziger Jahre beim Autohersteller ausgeschieden und führte danach zusammen mit dem Juristen Wolf Gaede den an der New Yorker Börse gelisteten Software-Dienstleister LHS an. Heute sollen sie gemeinsam zahlreiche Beteiligungen an kleineren Firmen der IT-Branche halten. |
0 Antworten 5367 Aufrufe |
Sa., 06. Januar, 2007 von ![]() |
N Netzbetreiber stornieren Aufträge bei BenQ MobileBeschreibung: Die Zukunft von BenQ Mobile ist weiter ungewiss. Die deutschen Netzbetreiber T-Mobile und Vodafone haben Zeitungsberichten zufolge ihre Bestellungen bei dem insolventen Handyhersteller auf Eis gelegt. Ein Sprecher von T-Mobile sagte laut dpa, nach der Insolvenz müssten Fragen wie Kundenservice und die Versorgung mit Ersatzteilen geklärt werden und bestätigte damit teilweise einen Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) vom heutigen Mittwoch. Ziel sei aber, Handys von BenQ-Siemens weiter im Angebot zu halten. T-Mobile wolle dazu nun Gespräche mit dem Insolvenzverwalter Martin Prager führen. Der Bonner Netzbetreiber ist nach Angaben aus Branchenkreisen mit einigen hunderttausend verkauften Geräten einer der größten Kunden von BenQ. |
0 Antworten 5679 Aufrufe |
Di., 10. Oktober, 2006 von ![]() |
H High Speed Flashing 460800 Baud |
0 Antworten 2131 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
D Dateien aus FFSInits entpacken |
0 Antworten 2112 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
S Software-Links |
0 Antworten 1248 Aufrufe |
Fr., 08. September, 2006 von ![]() |
B BenQ-Handys gefährden ArbeitsplätzeBeschreibung: Beim Handyhersteller BenQ droht laut Pressebericht wegen Lieferschwierigkeiten ein massiver Stellenabbau. |
0 Antworten 5683 Aufrufe |
So., 02. Juli, 2006 von ![]() |
D Drei neue BenQ-Siemens-Handys für 2006 geplantBeschreibung: Im langsam ausklingenden Jahr 2005 hatte Siemens nur eine Handvoll neuer Modelle auf den Markt gebracht, die zudem nur wenig innovatives aufzuweisen hatten. |
0 Antworten 6039 Aufrufe |
Di., 27. Dezember, 2005 von ![]() |

© by Ress Design Group, 2001 - 2025