> Forums > News

Atommüll-Lager versiegeln: Neue Dichtmasse hält Erdbeben stand

schaf Fr., 24. Mai, 2024 um 20:54 #1


Bild: Pixabay

Vor allem in Erdbebengebieten ist die Einlagerung von radioaktivem Müll eine Herausforderung.

Eine Möglichkeit Atommüll loszuwerden, ist ihn in Felsen einzulagern. Das birgt aber Risiken. So müssen Schächte, die bei der Einlagerung gegraben wurden, besonders dicht versiegelt werden. Dasselbe gilt für Bohrlöcher, die zur Inspektion des Lagers dienen.

Das Problem an der Sache ist, dass diese Versiegelungen meist nicht lange halten und laufend überprüft und erneuert werden müssen. Vor allem in Erdbebengebieten ist das ein Problem.

Forscher der japanischen Universität Nagoya haben nun eine neue Methode entwickelt, mit einer neuen Art Harz die Felsen abzudichten. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Communications Engineering veröffentlicht, wie die Universität in einer Mitteilung auf Eurekalert mitteilt.






C&M News: https://ress.at/-news24052024205448.html

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/NmpWr/


Ähnliche Themen:











Top