Monaka Prozessor: Fujitsu entwickelt CPU mit 150 Arm-v9-Kernen

schaf Fr., 13. Oktober, 2023 um 8:45 #1


Bild: RIKEN

Der 2nm-Chip soll in Rechenzentren eingesetzt werden. Sein Vorgänger treibt Japans schnellsten Supercomputer an.

Fujitsu arbeitet laut Berichten von Monoist am Monaka-Prozessor, dem Nachfolger des A64FX. Er soll auf 150 verbesserte Arm-v9-Kerne setzen und mit KI-Beschleunigern zusammenarbeiten können. Als eine der ersten 2nm-CPUs für Rechenzentren soll der Chip im Jahr 2026 bis 2027 erscheinen.

Die vorgesehenen 150 Kerne setzen auf den Arm-v9-A-Befehlssatz mit skalierbaren Vektorinstruktionen (SVE-2). Zur Länge der Instruktionen gibt es noch keine Angaben von Fujitsu, es wären zwischen 128- und 2048-Bits möglich. Der Vorgänger A64FX unterstützt 512-Bit SVE-2, ähnliche oder größere Instruktionen sind daher wahrscheinlich.






C&M News: https://ress.at/-news13102023084532.html



Top