> Forums > Das WWW

20 Jahre Wikipedia: Frauen sollen gezielt ins Boot geholt werden

schaf Mo., 15. März, 2021 um 8:18 #1

Wikimedia Österreich-Geschäftsführerin: Arbeit an Wikipedia-Artikeln "weniger sozial als andere ehrenamtliche Hobbys" - "Wünschen uns mehr Diversität, etwa auch bei der Herkunft"



Rund um den 20. Geburtstag der deutschsprachigen Version von Wikipedia hat sich eine Diskussion um die Mitwirkung von Frauen an dem Enzyklopädie-Projekt entsponnen. Im Rahmen einer digitalen Aktionswoche in Österreich und Deutschland gab es jüngst auch eine von der WU Wien und Wikimedia Österreich veranstaltete Aktion zum Thema "Mehr Frauen auf Wikipedia". Ziel war es, die Präsenz von Frauen, insbesondere aus der Wirtschaft, in der deutschsprachigen Wikipedia zu erhöhen.

Claudia Garád, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins Wikimedia Österreich, räumt im APA-Gespräch ein, dass die Wikipedia-Gemeinde auch hierzulande noch zu wenig divers ist. Auf etwa zehn bis 20 Prozent schätzt sie den Frauenanteil. Grundsätzlich sei aber zu sagen, dass es in der Wikipedia Beiträgerinnen und Beiträger frei steht, ihr Geschlecht preiszugeben und auch nur diese öffentlichen Daten erfasst werden. Dies geschehe in vielen Fällen nicht, "weil man weiß, dass das einen Einfluss darauf haben kann, wie man behandelt wird". Überhaupt sei die Diskussionskultur unter den Wikipedianern oft ein Problem, so Garád und verweist auf den rauen Ton, der in Diskussionen um Artikel oft herrsche. Auch sei die (oft einsame) Arbeit an Wikipedia-Artikeln "weniger sozial als andere ehrenamtliche Hobbys", weshalb sich Frauen oft anderen Plattformen zuwenden würden.



########################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news15032021081847.html


########################################################################################

> Forums > Das WWW

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/LyMP3/


Ähnliche Themen:











Top