> Forums > Das WWW

20 Jahre Wikipedia: Neue Herausforderungen für das "Weltwunder"

Erstellt
Jan. '21
letzte Antwort
Noch keine
Antworten
Noch keine
Aufrufe
766
1
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
schaf
Di., 12. Januar, 2021 um 11:26 #1

Online-Enzyklopädie gehört zu den 20 populärsten Websites der Welt - Jahrhundertprojekt muss sich aber verändern, um in Zukunft relevant zu bleiben



Nachschlagewerke als dicke, in Leder gebundene Bücher sind nicht ausgestorben - auch 20 Jahre nach der Gründung der Online-Enzyklopädie Wikipedia
nicht. Doch während die klassischen Lexika nur noch in wenigen Haushalten zu finden sind und dort oft genug in den Bücherregalen verstauben, begleitet Wikipedia die Nutzer im Alltag. So schauen sich einer Studie zufolge zumindest Menschen in den reicheren Industriestaaten (OECD) im Durchschnitt neun Wikipedia-Artikel pro Monat an.

Der wichtigste nichtkommerzielle Dienst der Internetgeschichte begann am 15. Jänner 2001 wie so viele Online-Projekte mit dem Gruß der Programmierer: "Hello World". Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales tippte die beiden Worte in eine neue Wiki-Software ein, die einen schnellen Aufbau eines Online-Lexikons ermöglichen sollte.[/size]


########################################################################################


Kommentare usw. bitte in der C&M News:
https://ress.at/-news12012021112614.html


########################################################################################

> Forums > Das WWW

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/LdAUY/


Ähnliche Themen:











Top