



A
Account von US-Börsenaufsicht gehackt: Falschmeldung über genehmigten Bitcoin-ETF sorgt für Chaos
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
55 |
1
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mi., 10. Januar, 2024 um 8:02
#1
Auch wenn es kurz so gewirkt hat, die SEC hat noch kein grünes Licht für den Bitcoin-ETF gegeben. Grund für die Verwirrung ist eine Falschmeldung auf der Nachrichtenplattform X Viel blöder hätte es nicht laufen können. Große Teile der Welt blicken seit Tagen gespannt nach Washington, warten auf eine Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC. Wird der lang erwartete Bitcoin-ETF genehmigt oder nicht? Dann die große Aufregung am Dienstagabend: Die Behörde genehmigt den Fonds und teilt das der Welt über den eigenen Kanal auf der Plattform X (vormals Twitter) mit. Zumindest scheint es so. Die Nachricht macht schnell die Runde, die Aufregung ist groß. Der Bitcoin-Kurs schießt nach oben. Kurz darauf muss die SEC zurückrudern. Man sei gehackt worden, die Meldung sei falsch. Hacker hätten sich Zugriff auf das SEC-Nutzerkonto beschafft und die Nachricht dort platziert. Etwa eine halbe Stunde nach Erscheinen des Beitrags war er wieder verschwunden. Der Bitcoin-Kurs, der schnell die 48.000-Dollar-Marke erreicht hatte, geht wieder nach unten. Nach der kurzen, aber großen Aufregung hat er sich mittlerweile wieder halbwegs stabilisiert und bewegt sich aktuell knapp über 45.000 Dollar. ![]() The @SECGov X account was compromised, and an unauthorized post was posted. The SEC has not approved the listing and trading of spot bitcoin exchange-traded products. Am 09. Januar, 2024 um 22:42 via ✕ ![]() C&M News: https://ress.at/-news10012024170244.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025