> Forums > Mobilität

ADAC-Test: E-Auto-Reichweite weicht im Winter oft stark von der WLTP ab

Erstellt
Jan. '25
letzte Antwort Antworten
2
Aufrufe
26
2
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Do., 30. Januar, 2025 um 11:27
#1


Bild: ADAC/Viktor Schwenk

Im Winter kommen Elektroautos nicht so weit wie im Sommer. Aber mit manchen Abweichungen zur WLTP-Angabe dürften Autofahrer nicht gerechnet haben.

Der ADAC hat in einem umfassenden Wintertest die Leistungsfähigkeit von 25 Elektrofahrzeugen unter realen Bedingungen untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Modellen bei winterlichen Temperaturen im Vergleich zur WLTP-Angabe.

Zum Beispiel ein Mercedes-Benz EQS 450+ erreichte mit einem Verbrauch von 20,4 kWh/100 km den Spitzenplatz im Test. Das Fahrzeug bewältigte die simulierte Strecke von München nach Berlin (582 Kilometer) ohne Zwischenstopp zum Laden.


Bild: ADAC






C&M News: https://ress.at/-news30012025112713.html
 
1
 
0

So., 02. Februar, 2025 um 7:21
#2

Bei allen Autos! Mein Benziner und der Diesel in der Arbeit schluckt im Winter auch herheblich mehr!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...
 
1
 
0

So., 02. Februar, 2025 um 12:45
#3

Gast hat Folgendes geschrieben:
Bei allen Autos! Mein Benziner und der Diesel in der Arbeit schluckt im Winter auch herheblich mehr!


Das stimmt! Aber ich beobachtete dies bei meinen Diesel immer sobald die winterdiesel Saison los geht... da frisst er immer erheblich mehr mit diesem...



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...
 
1
 
0

> Forums > Mobilität

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/JTcCu/


Ähnliche Themen: