> Forums > News

A

Amazons Antwort auf Starlink startet Anfang 2023

Erstellt
Okt. '22
letzte Antwort
Noch keine
Antworten
Noch keine
Aufrufe
105
2
„Gefällt mir“
Abos
Noch keine
Kefir
Mo., 17. Oktober, 2022 um 21:35 #1

Das gesamte Kuiper-System soll aus 3.236 Satelliten bestehen, die in unterschiedlichen Umlaufbahnen kreisen.

Anfang nächsten Jahres will Amazon seine ersten beiden Prototypen seiner Kuiper-Internetsatelliten in den Weltraum bringen. Sie sollen mit der neuen Vulcan-Rakete von der United Launch Alliance ins All befördert werden. Eigentlich hätten die ersten Satelliten der Starlink-Konkurrenz Ende 2022 mit ABL Space Systems abheben sollen.

Kuipersat-1 und Kuipersat-2 werden laut Amazon in diesem Jahr aber erst fertiggestellt.

Wir planen nun, beide Satelliten beim Erstflug der neuen Vulcan-Centaur-Rakete der United Launch Alliance (ULA) Anfang 2023 einzusetzen


... heißt es seitens des Konzerns. Mehr als 1.000 Menschen würden am Kuiper-Projekt arbeiten.


Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/Lzbsd/


Ähnliche Themen:











Top