> Forums > MySQL

B

Bei Validitätsprüfung wird fehlendes utf-8 beanstandet!?

Erstellt
Nov. '06
letzte Antwort Antwort
1
Aufrufe
4.8T
4
„Gefällt mir“
Abos
1
Sa., 04. November, 2006 um 17:43
#1

Hallo,

paßt meine MySql-Einstellung: Deutsch –German (iso-8859-1) zu dieser Deklaration?
Denn wenn ich eine Validitätsprüfung durchführe, wird meistens der mit php-Scripts aus Datenbanken eingefügte Text eines Zitats (z.B. Anführungszeichen, Umlaut, Trennstrich) beanstandet.

Ich habe die Datenbanktexte zuvor in Excel97 bearbeitet und mit der Importfunktion in phpAdmin als csv-Datei hochgeladen, nachdem sie zuvor im csv-Format abgespeichert wurde.
Ist es falsch, die Daten im csv-Format hochzuladen?

Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">



Code:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1" />
<meta http-equiv="content-type" content="application/xhtml+xml; charset=utf-8" />




C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...
 
0
 
0

Sa., 04. November, 2006 um 17:59
#2

es müssen die UTF-8-Deklarationen entfernt werden.
 
0
 
0

Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde ..

> Forums > MySQL

Du hast bereits für diesen Post abgestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/uYUJ3/


Ähnliche Themen: