Kefir
FAQ-Schreiber


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 12145
Wohnort: Belgien
Handy: Alle Möglichen zum Testen
|
Fr 28. Oktober, 2022 20:31 |
 |
Bild: Screenshot/Tengden
Die neue chinesische Riesendrohne kann größere Nutzlasten bis zu 1,5 Tonnen tragen.
Die neue chinesische Frachtdrohne namens TB0D Scorpion D hat am 25. Oktober ihren Jungfernflug absolviert. Die 10,5 Meter lange und 3,1 Meter breite Drohne verfügt über eine Flügelspannweite von 20 Metern. Das Startgewicht beträgt laut dem chinesischen Hersteller Tengden Technology etwas über 4 Tonnen. Zudem verfügt die Riesendrohne über eine verbesserte Transportfähigkeit und kann größere Nutzlasten bis zu 1,5 Tonnen tragen.
Möglich machen das unter anderem 4 Triebwerke, zwei unter jedem Flügel. Die Drohne wurde auf der ursprünglichen Twin-Tailed-Scorpion-Drohne (TB-001) aufgebaut, die 2 Triebwerke weniger besitzt als ihre Nachfolgerin.
C&M News: https://ress.at/-news28102022213148.html
|
|
|
|
|
Werbung
|
 |
Obwohl die Arbeitswelt seit März 2020 verstärkt im
Homeoffice arbeitet, per Videokonferenz kommuniziert und die Digitalisierung
nochmals beschleunigt, gestaltet sich die Situation in der IT-Branche im
Vergleich zu anderen Unternehmen zwar positiver, aber nicht so deutlich wie
man es vielleicht erwarten könnte.
Alle
Infos wie COVID 19 die aktuelle IT Landschaft derzeit verändert
|
|
|