> Forums > Andere Handy- & Telekommunikation Themen

EU verbietet verklebte Smartphone-Akkus

schaf Fr., 16. Juni, 2023 um 14:27 #1

Nutzerinnen und Nutzer müssen den Akku demnach "selbst leicht entfernen und ersetzen können"


Bild: Nokia

Schritt für Schritt setzt die Europäische Union eine Reihe von Maßnahmen, die elektronische Geräte umweltfreundlicher gestalten sollen. Nach der Vereinheitlichung von Ladekabeln hat sich das EU-Parlament jetzt Batterien vorgeknöpft. Mit einer Mehrheit von 587 zu neun stimmten die Abgeordneten dafür, dass die Nutzerinnen und Nutzer die Gerätebatterie "selbst leicht entfernen und ersetzen können".

Die überarbeiteten EU-Vorschriften für Batterien und Altbatterien dürften in der Praxis große Auswirkungen auf die Gestaltung der Geräte haben. Vor allem Smartphones sind mittlerweile für ihr geschlossenes Design bekannt. Ein einfacher Wechsel des Akkus ist daher schon lange nicht mehr möglich. Hinzu kommt das Problem, dass Hersteller die einzelnen Bauteile zusätzlich zu Schrauben auch mit Klebstoff im Gehäuse befestigen - was eine Reparatur für Laien meist unmöglich macht.


Update:
Die zukünftige Ökodesign-Verordnung für Mobiltelefone und Tablets soll den Herstellern die Wahl lassen, ob sie einen einfach Akku-Austausch ermöglichen oder aber bestimmte Anforderungen an die Leistung und Haltbarkeit erfüllen. Auch bei gegen das Eindringen von Wasser geschützten Geräten kann es Ausnahmen geben.






C&M News: https://ress.at/-news16062023142706.html

> Forums > Andere Handy- & Telekommunikation Themen

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/ZedK2/


Ähnliche Themen:











Top