




Kinderpornografie: Fake-Mails im Namen der Justiz
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
135 |
0
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mo., 09. Januar, 2023 um 20:30
#1
Hunderttausende Österreicher erhalten derzeit vermeintlich Mails vom Gericht: Sie werden als Beschuldigte in Sachen Kinderpornografie hingestellt - und zu Zahlungen aufgefordert. ![]() Auch direkt bei der betroffenen, instrumentalisierten Gerichtsstelle gingen jüngst zahlreiche Anfragen ein - woraufhin die Behörde umgehend per Aussendung verkündete: Es wird darauf hingewiesen, dass der Inhalt dieser Schreiben keinen realen Bezug zu Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts aufweist und keine Rechtswirkung entfaltet. Was vereinfacht bedeuten soll: Das angeblich vom Bundesverwaltungsgericht verschickte Mail ist gefälscht - den Zahlungsaufforderungen keinesfalls Folge leisten! Die Behörde habe den Sachverhalt bereits an die Sicherheitsbehörden weitergeleitet. C&M News: https://ress.at/-news09012023203040.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025