



M
Microsoft meldet Durchbruch bei generativer Gaming-KI
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
10 |
1
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mi., 19. Februar, 2025 um 17:14
#1
Gameplay fast auf Knopfdruck, perfekt auf neue Plattformen angepasste Retrospiele: Microsoft Research hat eine neuartige KI vorgestellt. Einen neuen Ansatz für generative KI in Computerspielen hat Microsoft gefunden. Die britische Niederlassung von Microsoft Research hat mit dem ebenfalls zu Microsoft gehörenden Entwicklerstudio Ninja Theory in der Universitätsstadt Cambridge ein World and Human Action Model namens Muse programmiert. Das System soll nicht 3D-Welten, Geschichten oder Grafiken generieren, die Sache ist komplizierter: Muse soll Gameplay verstehen und erstellen können - die Interaktion zwischen Spieler und Spiel. Als eine Art Testumgebung verwendete Microsoft Research das von Ninja Theory im Jahr 2020 veröffentlichte Multiplayerspiel Bleeding Edge. Dort ist es möglich, durch einfache Anweisungen den Rahmen für eine neue Gameplay-Idee zu erstellen, die anschließend von Muse umgesetzt wird. C&M News: https://ress.at/-news19022025171445.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
