




Microsoft schaltet Remotedesktop-App ab
Erstellt
![]() |
letzte Antwort
Noch keine
|
Antworten
Noch keine
|
Aufrufe
15 |
0
„Gefällt mir“ |
Abos
Noch keine |
Mi., 12. März, 2025 um 15:21
#1
User sollen die neue Windows-App benutzen. Dort fehlen allerdings ein paar Features und es soll auf ältere Apps ausgewichen werden. Die Remotedesktop-Verbindung ist seit vielen Windows-Versionen ein Teil des Betriebssystems. Starten wir das Programm heutzutage, dann wird dessen Alter anhand des GUI-Designs im Stile von Windows Vista und Windows 7 deutlich. ![]() Bild: Microsoft Wohl aus diesem Grund veröffentlichte Microsoft später eine etwas modernere Variante der App im Microsoft Store als Remotedesktop-App. Die wird künftig aber nicht mehr unterstützt und soll durch die kommende Windows-App ersetzt werden. Das berichtet Microsoft in einem Blog-Post. User müssen auf die Windows-App wechseln, um weiteren Zugriff auf Windows 365, Azure Virtual Desktop und Microsoft Dev Box zu erhalten ... schreibt das Unternehmen. Auch auf der offiziellen Store-Webseite wird auf die Windows-App verwiesen. Außerdem gibt Microsoft an, dass die aktuelle Remotedesktop-App für Windows ab dem 27. Mai 2025 nicht mehr heruntergeladen werden kann. Zu diesem Zeitpunkt setzt Microsoft auch die Updates aus. C&M News: https://ress.at/-news12032025152149.html 0 0 |
|

Du hast bereits für diesen
Post abgestimmt...
;-)

Ähnliche Themen:
© by Ress Design Group, 2001 - 2025