



News
Forumsweite Ankündigungen:
![]() |
K Ökonom Wagner zu Trumps Vorgehen gegen Harvard |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
W Wenn der Stausee Wasser lassen mussBeschreibung: Am Lünersee zeigt sich derzeit ein seltenes Bild: Der Wasserspiegel des größten Speichersees in Vorarlberg wurde um rund 80 Meter abgesenkt. Grund ist eine turnusmäßige Überprüfung, die Staumauer muss inspiziert und gewartet werden. Dabei gibt es auch im Stollen in und unter der Staumauer einiges zu tun. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
D Die große Burgenland Tour 2025 startetBeschreibung: Ab jetzt heißt es wieder: „7 Tage, 7 Bezirke, 7 Abenteuer“. Die ORF-Burgenland-Publikumswanderung „Die große Burgenland Tour“ startet am Samstag im Bezirk Neusiedl am See. Die Teilnehmenden können die Vielfalt des Landes entdecken und neue Bekanntschaften machen. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
K KI: Europa im internationalen Wettbewerb gefordertBeschreibung: Künstliche Intelligenz verändert die Welt rasant. Die USA streben in diesem Bereich die Vorherrschaft an. Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt seien enorm, warnen Experten. In einer Fach-Veranstaltung wurde darüber im Landesstudio Oberösterreich diskutiert. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
T Tourismuswerbung bei Weltausstellung in OsakaBeschreibung: Österreich und Salzburg nutzen die derzeit laufende Weltausstellung in Osaka (Japan) auch als Werbeplattform. Beim National Day präsentierte sich Salzburg als Kunst- und Kulturregion. Seit mehr als 170 Jahren gibt es alle fünf Jahre eine Weltausstellung. Ursprünglich waren diese für die Präsentation bahnbrechender Erfindungen gedacht. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
D Die Vienna Shorts feiern Radical IntimacyBeschreibung: Unter dem Motto „Move Closer! Radical Intimacy“ widmet sich das Filmfestival VIENNA SHORTS dieses Jahr der Intimität als politischen Raum. Über 300 internationale Kurzfilme gibt es zu sehen, darunter auch Wettbewerbe, Portraits, Late Nights und Kinderprogramme. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
S Schiffsunglück: Griechische Küstenwache vor Gericht |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
P Pkw kollidiert mit ErlauftalbahnBeschreibung: Bei Wieselburg (Bezirk Scheibbs) hat sich am Freitag ein schwerer Verkehrsunfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang ereignet. Ein Fahrzeuglenker kollidierte mit einer Garnitur der Erlauftalbahn. Die Person wurde verletzt, die Fahrgäste blieben unverletzt. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
F Film Festival heuer in neuem GewandBeschreibung: Das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz startet am 28. Juni seine 35. Ausgabe. Zum Jubiläum präsentiert sich das Festival in einem neuen Gewand. Die Veranstaltungsarchitektur wurde überarbeitet, und auch inhaltlich wird das Festival neu ausgerichtet. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
F Fotograf Salgado mit 81 Jahren gestorben |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
S „Stille Stunde“ in Klagenfurter SupermarktBeschreibung: Für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder sensorischer Überempfindlichkeit kann der Besuch eines Supermarkts puren Stress bedeuten. Geräusche und Lichter können den Betroffenen zur Qual werden. Aus diesem Grund wurde bereits in sieben Supermärkten in Kärnten eine „Stille Stunde“ eingeführt, auch im Klagenfurter Stadtteil Viktring. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
S Stadtwerke Klagenfurt: Stromausfall seltenBeschreibung: Am Mittwoch ist in der Innenstadt von Klagenfurt für 37 Minuten der Strom ausgefallen. 2.590 Kunden waren betroffen, bei 17.000 Kunden gab es nur ein kurzes Flackern, also einen Spannungsabfall. Die Stadtwerke betonten am Freitag, eines der sichersten Netze Österreichs zu haben, mit einer Zuverlässigkeit von 99,9 Prozent. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
K Klinik Güssing: Fest mit Bekenntnis zum StandortBeschreibung: 125 Jahre Spital in Güssing – dieses Jubiläum ist am Freitag groß gefeiert worden: mit einer Buchpublikation, einem Festakt und einem Tag der offenen Tür. Beim Festakt gab es ein Bekenntnis zum Standort. Die Verantwortlichen planen bereits den nächsten Ausbau. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
K Kampagne „Sauberes Kärnten“Beschreibung: Unter dem Titel „Sauberes Kärnten“ startet die Landwirtschaftskammer gemeinsam mit dem Land und den Abfallwirtschaftsverbänden eine neue Kampagne. Ziel ist es, auf Schäden und Gefahren durch achtlos auf Weiden, Wanderwegen oder dem Straßenrand weggeworfenen Müll hinzuweisen. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
V Verhandlungsrunde zwischen Iran und USA ohne Durchbruch |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
P Peter Rapp in Ehrengrab beigesetztBeschreibung: Der Ende April verstorbene Entertainer, Schauspieler und langjährige Fernsehmoderator Peter Rapp ist heute auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab der Stadt beerdigt worden. Hunderte Freunde, Wegbegleiter und Fans nahmen Abschied. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
P Pfingstdialog stellt sich HerausforderungenBeschreibung: Zum 13. Mal findet heuer der Pfingstdialog „Geist und Gegenwart“ auf Schloss Seggau am 4.und 5. Juni statt. Das Thema heuer ist „Challenge. Europe“ – also die Herausforderungen Europas. Am Freitag wurde das Programm vorgestellt. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
V Vier Verletzte bei Unfällen mit ObussenBeschreibung: Am Freitag hat es in der Landeshauptstadt zwei Unfälle, bei denen Obusse beteiligt waren. Am Vormittag wurde dabei im Stadtteil Schallmoos ein Radfahrer schwer verletzt. Beim zweiten Crash gab es drei Leichtverletzte. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
G Grenzüberschreitende Fahndung in FernzügenBeschreibung: Eine Aktion scharf zur grenzüberschreitenden Kriminalität und nicht rechtmäßigen Migration hat die bayrische Polizei in Kooperation mit Beamten aus Oberösterreich durchgeführt. Zugreisende sind am Donnerstag genau kontrolliert worden. Mit knapp zwanzig Menschen haben sich die Polizisten näher befassen müssen. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
R Rosen kritisiert Song-Contest-Sieger JJBeschreibung: Nach den umstrittenen Äußerungen des österreichischen Song-Contest-Siegers Johannes Pietsch alias JJ meldet sich jetzt Elie Rosen zu Wort, der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg. Der Sänger habe die erste Gelegenheit genutzt, gegen den Staat Israel zu polarisieren. Er falle seinen Künstlerkollegen in den Rücken, die dort leben. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
J Jonischkeit: Wahl erster Bischöfin „überfällig“Beschreibung: Cornelia Richter ist am Freitag in Wien zur ersten Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich gewählt worden. Die Wahl einer Bischöfin sei in der evangelischen Kirche in Österreich wirklich schon überfällig gewesen, sagte der burgenländische Superintendent Robert Jonischkeit. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
K Keine Einigkeit der Länder bei NetzkostenBeschreibung: Unter den Landesenergiereferenten herrscht Uneinigkeit, wie die Kosten für den Netzausbau verteilt werden sollen. Niederösterreich und Oberösterreich forderten einen Bundesfonds, Salzburg, Tirol und Vorarlberg lehnten diesen jedoch ab. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
L Ladendiebin von Video überführtBeschreibung: Eine 37 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Völkermarkt hat in den letzten Tagen zweimal Lebensmittel in einem Selbstbedienungsladen in Griffen gestohlen. Außerdem stahl sie Geld aus der Kasse. Mit den Bildern aus der Überwachungskamera konnte die Frau überführt werden, sie ist geständig. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
D Die 1960er: Ein Land am Ende der WeltBeschreibung: Oberösterreich erlebt wechselvolle Jahre. Das Land wird internationaler – nicht nur in seinem Kulturangebot sondern auch, was die Verkehrsverbindungen anlangt. Doch über all dem brauen sich dunkle politische Wolken zusammen: der Einmarsch von Truppen des Warschauer Paktes in das Nachbarland Tschechoslowakei katapultiert Oberösterreich mit einem Schlag an das sprichwörtliche „Ende der Welt“. |
0 Antworten 0 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
S Slowenien will Bargeld in Verfassung verankern |
0 Antworten 3 Aufrufe |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
S Sturz auf A2: Motorradfahrer schwer verletztBeschreibung: Ein 53 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Sturz auf der Südautobahn (A2) bei Wolfsberg schwer verletzt worden. Der Mann stürzte nach einem Fahrfehler auf der regennassen Fahrbahn. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
E ELGA: Ärztekammer warnt vor BürokratieBeschreibung: Die elektronische Gesundheitsakte ELGA wird ausgebaut: Ab Juli müssen auch Labor- und Röntgenbefunde ins System. Der Präsident der Vorarlberger Ärztekammer, Burkhard Walla, sieht Vorteile für die Patienten. Er warnt aber, dass die Ausweitung des Systems vor allem für niedergelassene Ärzte eine Zusatzbelastung bedeute. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
K Künstliche Proteine als LeuchtmittelBeschreibung: Für die Poduktion von LEDs, gängiges Leuchtmittel in handelsüblichen Glühbirnen, braucht es seltene Erden. An der Technischen Universität Graz ist in der Forschung nach biologischen Alternativen ein bahnbrechender Durchbruch gelungen. Es geht um künstliche Proteine. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
A AK: Gratis-Öffis durch NächtigungsabgabeBeschreibung: Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl fordert von der Tiroler Landesregierung eine neue zweckgebundene Nächtigungsabgabe über beispielsweise zwei Euro pro Nacht. Damit könne ein kosten- und ticketloser Öffentlicher Personennahverkehr finanziert werden. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |
L Länder fordern mehr Tempo bei EnergiewendeBeschreibung: Mehr Tempo und klare gesetzliche Regelungen – das fordern die Landesenergiereferenten in Sachen Energiewende von der Bundesregierung. Landeshauptmannstellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) vertrat das Burgenland am Freitag bei der Konferenz in Wien. |
0 Antworten 1 Aufruf |
Fr., 23. Mai, 2025 von ![]() |

© by Ress Design Group, 2001 - 2025